Lsmutil-beispiel, Verwenden von lsmutil mit, Speicher für logische server – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 76: Verwenden von lsmutil mit speicher für, Logische server

LSMUTIL-Beispiel
C:\>lsmutil -list -ls
Logical Server List on host labmachine at 2011-01-17 10:05:46
Server Name Type Arch State
VCDG Storage WWN
testls_esx_inactive ESX ProLnt NEW
testls_esx_nosan ESX ProLnt NEW
testls_hyperv_active HyperV ProLnt ACTIVE
testls_hyperv_inactive HyperV ProLnt INACTIVE
testls_vc_active VCBlade ProLnt ACTIVE
Cup1 50:06:0B:00:05:00:00:44 50:06:0B:00:05:00:00:46
testls_vc_inactive VCBlade ProLnt NEW
Cup1 50:06:0B:00:05:00:00:3E
Verwenden von LSMUTIL mit Speicher für logische Server
Die LSMUTIL-Befehlszeilenschnittstelle kann für Folgendes verwendet werden:
•
Ändern von Speicherinformationen zum Erstellen mehrerer Speicherpooleinträge ohne
Verwendung der Matrix OE Visualization Speicherbildschirme für logische Server (siehe
„Erstellen mehrerer Speicherpooleinträge“
)
•
Vereinfachen der Kommunikation zwischen dem Serveradministrator, der die
Speicherpooleinträge definiert, und dem Speicheradministrator, der Speicher erstellt und
präsentiert sowie Zonen konfiguriert (siehe
„Importieren und Exportieren von
)
•
Anfordern von Initiator-WWNs für die Vorabzuordnung von Speicher (
(Initiator)-WWNs für die Vorabzuordnung von Speicher“
•
Ändern von Serverinformationen, um Details zu lokalen Festplatten anzugeben (siehe
physischer Server mit Informationen über lokale Festplatten“
76
Datenbank-Dienstprogramm LSMUTIL