Stichwortverzeichnis – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

Stichwortverzeichnis

A

Auftragsstatus,

24

D

Datenbank-Dienstprogramm LSMUTIL,

71

Anfordern von Initiator-WWNs,

80

Erstellen mehrerer Speicherpooleinträge,

78

lokale Festplatte,

84

Verwenden mit Speicher,

76

XML-Beispieldatei,

80

Delete logical server (Logischen Server löschen),

15

Dokumentation

Feedback,

110

Fehler melden,

110

Drag-and-Drop-Funktion,

10

E

ESX VM Version,

13

Extensible Server & Storage Adapter

konfigurieren,

31

Windows 2008-Hostmodus verwenden,

31

Extensible Server & Storage Adapter (ESA),

70

F

Feedback an HP

E-Mail-Adresse für Dokumentation,

110

H

HP Partner,

107

I

Informationen über lokale Festplatten

importieren,

77

L

Logische Serverressourcen aktualisieren,

23

Logischen Server aktivieren,

11

Logischen Server ändern,

17

Logischen Server deaktivieren,

11

Logischen Server erstellen,

12

Logischen Server importieren,

15

Logischen Server kopieren,

14

Logischen Server verschieben,

17

Logischer Server

Aktionen mit Auswirkungen,

10

aktivieren,

11

Arbeiten mit,

7

Architektur,

12

Auftragsstatus anzeigen,

24

Berechtigung und Konfiguration,

24

Betriebssystem,

12

create,

12

deaktivieren,

11

Definieren von Speicher,

48

Delete (Löschen),

15

Details anzeigen,

24

Drag-and-Drop-Funktion,

10

ein- und ausschalten,

23

Enable high availability (Hohe Verfügbarkeit aktivieren),

13

Erscheinungsbild in der Perspektive „Visualization“

(Visualisierung),

9

Erstellen eines Datei (VM)-Speichereintrags,

56

Erstellen eines SAN- oder RDM-Speichereintrags,

53

Erstellen eines SAN- oder RDM-Speicherpooleintrags,

60

Erstellen eines Speichereintrags,

52

Erstellen eines Speicherpooleintrags,

58

ESX VM Version,

13

Extensible Server & Storage Adapter konfigurieren,

31

Fehlerbehebung beim Ein- und Ausschalten,

94

Fehlerbehebung, nicht funktionsfähig,

92

Identity (Identität),

12

importieren,

15

in Matrix OE Visualization verwenden,

7

Kopieren,

14

Manage portability groups (Portabilitätsgruppen

verwalten),

16

Manage storage pools (Speicherpools verwalten),

16

Manage storage tags (Speichertags verwalten),

16

Manage target attributes (Zielattribute verwalten),

17

mit Onboard Administrator-Anmeldeinformationen

konfigurieren,

29

Modify (Ändern),

17

Name der verwalteten Ressource,

13

Netzwerk für technologieübergreifende,

45

Operating system variation (Betriebssystem-Variation),

13

Portabilitätsgruppe,

41

benutzerdefinierte,

41

Standard,

41

portierbar,

34

SAN-Speichervalidierung konfigurieren,

30

Schritte zum Einrichten von SPM,

31

Schritte zum Verschieben technologieübergreifender,

45

Serverressourcen aktualisieren,

23

Speicher für technologieübergreifende,

44

Storage Provisioning Manager (SPM) konfigurieren,

30

technologieübergreifender,

34

Unmanage (Verwaltung aufheben),

15

verschieben,

17

Verwaltung technologieübergreifender aufheben,

45

Virtual Connect, verschieben,

18

VM verschieben,

20

VMware vCenter konfigurieren,

29

VMware vSphere konfigurieren,

29

Voraussetzungen,

25

Zielattribute,

44

Zuordnen eines Speicherpooleintrags,

59

lokale Festplatte,

84

111

Advertising