Aufnehmen von bildern, Fotografieren mit zoom – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 13

300
24
VQT1B66
VQT1B66
25
Bilder können zwischen Karten und dem internen Speicher kopiert werden (S. 72).
Es empfiehlt sich, wichtige Bilder grundsätzlich auf einen PC zu kopieren (da Bilddaten
durch die Einwirkung elektromagnetischer Einstreuungen, statischer Elektrizität oder
aufgrund von Funktionsstörungen defekt werden können).
Karten
Achten Sie stets darauf, eine Karte vor dem erstmaligen
Gebrauch in dieser Kamera zu formatieren (S. 73).
Wenn der Schreibschutzschieber an der Karte auf „LOCK“
gestellt ist, können Operationen wie das Formatieren,
Kopieren und Löschen nicht ausgeführt werden.
Geeignete Speicherkarten → (S. 13)
Verbleibende
Bildaufnahmekapazität/Zeit
→ (S. 92)
Interner Speicher (ca. 12,7 MB)
Verwenden Sie den internen Speicher als vorübergehendes Speicherziel, wenn keine Karte zur Verfügung steht.
Der Zugriff auf Daten im internen Speicher kann längere Zeit beanspruchen als der
Zugriff auf Daten, die auf einer Karte aufgezeichnet sind.
Zwischenablage-Bilder (S. 58) werden im internen Speicher abgespeichert.
Ungefähre Bildaufnahmekapazität (bei Verwendung der Werksvorgaben)
Speicherziel
interner Speicher
Speicherkarte (Beispiel)
12,7 MB
256 MB
512 MB
1 GB
2 GB
Bildanzahl (DMC-TZ3)
2
68
135
270
550
Bildanzahl (DMC-TZ2)
3
81
160
320
660
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder variiert beträchtlich, nicht nur in Abhängigkeit von der Speicherkapazität
der momentan verwendeten Karte, sondern auch gemäß den Einstellungen, die für Bildseitenverhältnis (S. 51),
Bildgröße (S. 52) und Qualität (S. 53) vorgenommen wurden. (Weitere Einzelheiten hierzu: S. 92)
Grundlegende
Bedienung
1
Aufnehmen von Bildern
(Fortsetzung)
Grundlegende
Bedienung
2
Fotografieren mit Zoom
Der optische Zoom ermöglicht eine bis zu 10-fache, der optische Extrazoom eine bis zu 15-fache (bzw. 13,8-
fache ) Vergrößerung. Der Digitalzoom kann dann eingesetzt werden, um diesen Effekt noch zu vervierfachen.
(28 mm bis 280 mm: 35-mm-Kamera-Entsprechung)
Zoomtypen
Typ
Optischer Zoom
Optischer Extrazoom (EZ)
Digitalzoom
Max.
Vergrößerung
10x
15x
1
, 13,8x
2
, 13x
1
12,6x
1
, 12x, 11,6x
2
40x (einschließlich optischer Zoom: 10x)
60x (einschließlich optischer Extrazoom: 15x)
Bildqualität
Keine Herabsetzung Keine Herabsetzung
Herabsetzung um den Faktor der Vergrößerung
Bedingungen
Keine
Wahl einer mit
gekennzeichneten
Bildgröße (S. 52)
Der Posten „DIGITALZOOM“ (S. 56)
des Menüs REC ist auf „ON (Ein)“
eingestellt.
Bildschirmanzeige
wird angezeigt.
Digitalzoom-Bereich wird angezeigt.
Innerhalb des Digitalzoom-Bereichs
vergrößert sich der AF-Bereich, wenn die
Auslösetaste halb heruntergedrückt wird.
1
Nur Modell DMC-TZ3,
2
Nur Modell DMC-TZ2 (Die Zoomvergrößerung richtet sich
nach den Einstellungen der Einträge „BILDVERHÄLT.“ und „BILDGRÖSSE“.)
Was versteht man unter einem optischem Extrazoom (EZ)?
Bei Einstellung auf „3M EZ“ (entspricht 3 Mio. Pixel) beispielsweise wird lediglich der zentrale 3M-Bereich eines
7M-Bereichs (entspricht 7,2 Mio. Pixel)
3
aufgenommen, so dass das Bild noch weiter vergrößert werden kann.
Eintreten in den Digitalzoom-Bereich
Sobald der Balken vor Eintritt in den Digitalzoom-Bereich zum Stillstand
gekommen ist, halten Sie den Zoomhebel weiter gedrückt, oder lassen
Sie ihn einmal los und drücken Sie ihn dann erneut.
Abrufen der vor dem Ausschalten der Kamera zuletzt eingestellten Zoom-
Vergrößerung
„ZOOM FORTS.“ (S. 18)
Vergrößern (Teleposition)
Wiederherstellen (Weitwinkel)
Zur Weitwinkelposition
drehen
Zur Teleposition
drehen
Bei dem durch den Balken auf dem Bildschirm angezeigten Vergrößerungswert handelt es sich um einen Näherungswert.
Stellen Sie den Zoom ein, bevor Sie das Objektiv scharfstellen.
Achten Sie darauf, die Bewegung des Objektivtubus (S. 10) nicht zu behindern, während der Zoomhebel gedreht wird.
Beim Aufnehmen von Laufbildern kann der Zoom nicht eingestellt werden.
Wenn Weitwinkelaufnahmen von Motiven in der Nähe gemacht werden, kann ein größeres
Ausmaß an Verzerrungen erzeugt werden, während es bei Gebrauch des Zoomhebels in der
Tele-Stellung vorkommen kann, dass sich die Motivkonturen verfärben.
Beim Drehen des Zoomhebels machen sich möglicherweise ratternde Geräusche und ein
Vibrieren der Kamera bemerkbar, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Bei Verwendung des optischen Extrazooms kann es vorkommen, dass die Zoombewegung des Objektivs in der Nähe der
maximalen Weitwinkel-Stellung (1x) vorübergehend anhält, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Bei Verwendung des Digitalzooms ist der optische Bildstabilisator u.U. weniger effektiv. Der
Gebrauch eines Stativs und des Selbstauslösers wird empfohlen (S. 33).
Schreibschutzschieber
(LOCK)
Bildspeicherziel
Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden Bilder auf der Karte
gespeichert,
anderenfalls im internen Speicher
.
Dies bedeutet, dass momentan ein Betriebsvorgang
stattfindet, z.B. Aufnahme, Lesen von Daten oder Löschen
von Bildern. Schalten Sie die Kamera nicht aus, entfernen Sie
nicht die Batterie oder Karte, und trennen Sie den Netzadapter
(DMW-AC5E, separat erhältlich) nicht ab (anderenfalls können
Daten defekt werden oder verloren gehen).
Karte
interner Speicher
Karte
interner Speicher
während des Betriebs
Leuchtet rot.
Balken hält vorübergehend an.
Digitalzoom-Bereich
Modell DMC-TZ2
3
DMC-TZ2: 6M