Aufnehmen/anzeigen von zwischenablage-bildern, Southwood st – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 30

Laker St
Chalky A
ve
Greener Pl
Northwood St
Hudson Rd
Crossford St
4X
2X
8X
Ch
alk
y
A
ve
reener Pl
Crossford St
DIE ZOOM-MARKIERUNG
WURDE EINGERICHTET
MARK.
Laker St
Chalky A
ve
Greener Pl
Northwood St
Hudson Rd
Crossford St
4X
2X
8X
MARK.
Laker St
Chalky A
ve
Stringer St
August St
Greener Pl
Christen Pl
Edg
ar
Rd
Tr
acer
y Rd
Par
k Rd
Arb
our
Grov
e
Northwood St
Southwood St
Southwood St
Jillian St
Gilbert St
Guillemot St
Guillemot St
Hudson Rd
Hudson Rd
Crockery St
Crossford St
City Park
Beak
A
ve
ov
e
our
G
Beak
A
ve
Arb
4/4
Southwood St
Southwood St
10:00 15.MRZ.2007
58
VQT1B66
VQT1B66
59
Anwendungen
(Aufnahme)
12
Aufnehmen/Anzeigen von
Zwischenablage-Bildern
(CLIPBOARD)
Diese Funktion ist sehr praktisch zum Fotografieren von Fahrplänen und Landkarten, da
sie Ihnen schriftliche Notizen erspart.
Auch wenn momentan eine Karte in die Kamera eingesetzt ist, werden Bilder stets im
Zwischenablage-Bereich des internen Speichers abgespeichert, damit sie jederzeit von
gewöhnlichen Bildern unterschieden und sofort betrachtet werden können.
Aufnehmen von Bildern in der Zwischenablage
(Zwischenablage-Aufnahme)
Stellen Sie das Moduswahlrad
auf
.
Wählen Sie „REC“.
DISPLAY
CLIPBOARD
WIEDERG.
REC
WÄHLEN
EINST.
„REC“ orangefarben hervorheben.
(Anfangsanzeige)
Nehmen Sie das Bild in der
Zwischenablage auf.
halb herunterdrücken
(fokussieren)
ganz durchdrücken
(Bild aufnehmen)
Stellt den Bereich des internen
Speichers dar, der ausschließlich für
Zwischenablage-Bilder verwendet wird
Bildgröße
1M
2M
Bildanzahl
36
24
Die in der obigen Tabelle angegebene
Aufnahmekapazität verringert sich, wenn
Bilder in anderen Aufnahmemodi (z.B.
„
“) im internen Speicher aufgezeichnet
werden (S. 24).
Anzeigen von Zwischenablage-Bildern
(Zwischenablage-Wiedergabe): ▼ (
)
Ändern der Bildgröße → (S. 60)
Die folgenden Funktionen stehen
nicht zur Verfügung:
BURST,
DIGITALZOOM,
AUTO
BRACKET (nur Modell DMC-
TZ3), SW-EINST., DAUER-AF
Die folgenden Funktionen sind
fest eingestellt.
BILDVERHÄLT.:
QUALITÄT:
SELBSTAUSLÖSER:
AUS/2
S
EMPFINDLICHK.:
AUTO
Die Einstellungen aller anderen
als der obigen Funktionen sind die
gleichen, die im EINFACH-MODUS
(S. 26) fest eingestellt sind. (Der
Posten „STABILIS.“ (S. 37) kann
jedoch eingestellt werden.)
Wenn der interne Speicher voll ist
●
Löschen Sie nicht mehr
benötigte Bilder im WDG. IN
ZW.ABLAGE-Modus.
(Kopieren der benötigten Bilder
auf eine Karte → S. 60)
●
Entfernen Sie die Karte,
und verwenden Sie den
WIEDERGABE-Modus
, um
Bilder aus anderen Aufnahmemodi
(z.B. „
“) zu löschen.
Bitte beachten Sie die
Urheberrechte usw. (S. 2)
MENU/SET
Anzeigen von Zwischenablage-Bildern
(Zwischenablage-Wiedergabe)
Wählen Sie „WIEDERG.“ in Schritt links.
voriges
nächstes
Zur Weitwinkelposition
drehen
(Wiederherstellen: Zur
Teleposition drehen)
Anzeigen jeweils eines einzigen Bilds
Gleichzeitiges Anzeigen von 9 Bildern auf dem Bildschirm
Wählen Sie das gewünschte
Zwischenablage-Bild, und
drücken Sie dann MENU/SET,
um es auf dem gesamten
Bildschirm anzuzeigen.
Löschen von Zwischenablage-Bildern
(S. 30)
Sowohl das Originalbild als auch das mit Zoomsymbol versehene Bild werden gelöscht.
Ein Bild kann auch im herangezoomten Zustand gelöscht werden.
Nach Wahl der
Vergrößerung und Position
Zoomsymbol
Erscheint auf
registrierten Bildern.
Ändern von Zoom-Vergrößerung und -Position: Wiederholen Sie den obigen Vorgang.
Beenden der Einstellung des Zoomsymbols: Wiederherstellen der ursprünglichen (normalen) Zoom-Vergrößerung.
Hinweis
Während der Zwischenablage-Aufnahme: Drücken Sie die Auslösertaste halb herunter. (
)
Die Funktionen des Menüs WIEDERG. (S. 64) stehen nicht zur Verfügung.
Bilder, die in anderen Aufnahmemodi aufgenommen, mit Hilfe der Funktion DREHEN
(S. 66) modifiziert und als Zwischenablage-Bilder kopiert (S. 72) wurden, werden mit
ihrer ursprünglichen Orientierung (vor dem Drehen) angezeigt.
Während der Wiedergabe von Zwischenablage-Bildern stehen die Funktionen „VIDEO-
AUSG.“ (S. 79) und Drucken (S. 76) nicht zur Verfügung.
Heranzoomen (Wiedergabe-Zoom)
(S. 29)
Registrieren der Zoom-Vergrößerung und -Position (Zoomsymbol):
Diese praktische Funktion ermöglicht es beispielsweise, Landkarten usw. zu vergrößern und abzuspeichern.
Vergrößern
Ändern
der
Position
Anzeigen der registrierten Vergrößerung und Position:
Bild mit Symbol
anzeigen
Sofortige Anzeige mit der
aufgezeichneten Größe und Position
(Ein manuelles
Vergrößern oder
Verschieben ist
nicht erforderlich.)