Gebrauch des menüs rec – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 28

54
VQT1B66
VQT1B66
55
AF-MODUS
Die Fokussiermethode kann je nach Position und Anzahl der Motive geändert werden.
Zutreffende Modi:
Verfügbare Einstellungen:
/
/
/
/
( : Hochgeschwindigkeits-Fokussierung)
Motiv nicht in Bildmitte angeordnet (AF-Bereich wird nach beendeter Fokussierung angezeigt.)
Bei Verwendung der Einstellung
oder
kann es vorkommen, dass das Bild
vorübergehend „einfriert“, bevor das Objektiv scharfgestellt wird.
Wenn Sie Aufnahmen in einer dunklen
Umgebung machen oder den Digitalzoom
verwenden, vergrößert sich der AF-
Bereich.
AF-Bereich
F4.9
1/15
Verwenden Sie die Einstellung
oder
, wenn eine Scharfstellung mit der
Einstellung
schwierig ist.
AF-Bereich
Die Kamera fokussiert
automatisch auf
beliebige der
insgesamt 9
Fokusfelder.
Die Kamera fokussiert
automatisch auf eines
von 3 Fokusfeldern
– links, rechts oder
Mitte.
AF-Bereich
AF-Bereich
Die Kamera fokussiert
auf den AF-Bereich in
der Bildmitte.
(Diese Einstellung
empfiehlt sich, wenn
eine Scharfstellung
schwierig ist.)
Die Kamera fokussiert auf
einen kleineren Bereich.
Spot-Fokussierung
BURST
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Aufnahmen in kurzer Folge zu
machen. Die Serienaufnahme erfolgt, solange die Auslösetaste gedrückt gehalten wird.
Zutreffende Modi:
Anwendungen
(Aufnahme)
11
Gebrauch des Menüs REC
(Fortsetzung)
9-Feld-Fokussierung
3-Feld-Fokussierung (hohe Geschwindigkeit)
1-Feld-Fokussierung (hohe Geschwindigkeit)
1-Feld-Fokussierung
Spot-Fokussierung
Spot-AF-Messfeld
Verfügbare Einstellungen:
BURST-Einstellung
Geschwindigkeit
1
Bildanzahl
2
OFF (AUS)
Keine Burst-Aufnahme
(hohe Geschwindigkeit)
3
3 Bilder/Sek.
Fein: 5 max.
Standard: 7 max.
(niedrige Geschwindigkeit)
3
2 Bilder/Sek.
3
,
4
(unbegrenzt)
ca. 2 Bilder/Sek.
5
Bis die Karte bzw. der interne Speicher voll ist
1
: Richtet sich nach der Verschlusszeit und der Einstellung des Postens „EMPFINDLICHK.“.
2
: Bei Verwendung des Selbstauslösers: Fest auf 3 Bilder eingestellt
3
: Nur Modell DMC-TZ3
4
: Nur Modell DMC-TZ2
5
: DMC-TZ3: Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Belichtungen werden
allmählich länger. (Die Verzögerung richtet sich nach dem Typ der verwendeten
Karte sowie den Einstellungen von Bildgröße und Qualität.)
DMC-TZ2: Richtet sich nach dem Kartentyp und den Einstellungen der Posten
„BILDGRÖSSE“ (S. 52) und „QUALITÄT“ (S. 53).
Bei Verwendung einer Empfindlichkeit von ISO 400 oder höher (S. 51) oder einer langen Verschlusszeit
bei Aufnahmen in einer dunklen Umgebung kann sich die Burst-Geschwindigkeit verringern.
Diese Funktion kann nicht in Verbindung mit dem Blitz (die Farbe des Blitzsymbols wechselt auf
Rot, S. 34) oder der Funktion „AUTO BRACKET“ (S. 36, nur Modell DMC-TZ3) verwendet werden.
Die hier vorgenommene Einstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera gespeichert.
Die Fokussierung bleibt vom ersten Bild an unverändert.
Belichtung und Weißabgleich werden wie folgt eingestellt:
●
Modell DMC-TZ3
Hohe Geschwindigkeit: Die Einstellungen bleiben vom ersten Bild an unverändert.
Niedrige Geschwindigkeit, unbegrenzt: Die Einstellungen werden nach jedem Bild zurückgesetzt.
●
Modell DMC-TZ2
Die Einstellungen werden nach jedem Bild zurückgesetzt.
Wenn Sie die BURST-Funktion verwenden, während Sie einem sich bewegenden Motiv an Orten folgen, an
denen beträchtliche Helligkeitsunterschiede auftreten (z.B. von einem Raum ins Freie), kann die Stabilisierung
der Belichtung länger als gewöhnlich dauern, und eine optimale Belichtung ist u.U. nicht möglich.
Ungeachtet der im Posten „AUTOWIEDERG.“ vorgenommenen Einstellung wird die
automatische Aufnahmekontrolle stets ausgeführt.
DAUER-AF
Die Fokussierung wird der Bewegung des Motivs fortlaufend angepasst.
(In diesem Modus entlädt sich die Batterie schneller.)
Zutreffende Modi:
Verfügbare Einstellungen:
OFF (AUS) : Deaktiviert ON (EIN): Aktiviert (
wird auf dem Bildschirm angezeigt.)
Nach einem schnellen Verstellen des Zoomhebels von der maximalen Weitwinkel-
auf die maximale Teleposition oder bei einem plötzlichen Wechsel von einem weit
entfernten zu einem nahe gelegenen Motiv kann sich die Fokussierzeit verlängern.
Drücken Sie die Auslösetaste halb herunter, wenn das Scharfstellen schwierig ist.
Bei Verwendung des AF-Modus
,
oder
wird das Objektiv nach halbem
Herunterdrücken der Auslösetaste schnell scharfgestellt.
Bei Laufbildaufnahmen wird die Fokussierung nicht erneut justiert.