Liste der anzeigen auf dem lcd-monitor, Während der aufnahme, Während der wiedergabe im einfach-modus – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 41

F3.3
1/30
1
2 3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
COOL
6
5
3
4
1
2
3. TAG
F3.31/30
AWB
TONWIEDERG.
10:00 15.MRZ.2007
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
11
13
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11
12
4
13
14
15
17
16
80
VQT1B66
VQT1B66
81
Sonstiges
1
Liste der Anzeigen auf dem
LCD-Monitor
1
Aufnahmemodus (S. 11)
1
Blitzmodus (S. 34)
Optischer Bildstabilisator (S. 37)
2 AF-Bereich (S. 54)
3 Fokusanzeige (S. 23)
4
Bildgröße (S. 52)
Qualität
2
(S. 53)
Batterieladezustand (S. 23)
5 Anzahl der aufnehmbaren Bilder
3
(S. 92)
6 Speicherziel (S. 24)
7 Aufnahmezustand
8 Histogramm (S. 31)
1
Weißabgleich (S. 50)
ISO-Empfindlichkeit (S. 51)
/
/
ISO-GRENZE
Warnung vor Verwacklungsgefahr (S. 22)
2
Burst-Modus (S. 54)
Dauer-AF (S. 55)
Farbmodus (S. 57)
Tonaufnahme (S. 53)
3 Verstrichene Reisetage (S. 48)
4 Alter in Jahren/Monaten (S. 42)
5 Selbstauslöser-Modus (S. 33)
6 AF-Hilfslampe (S. 56)
Tele-Makro (S. 46)
5
Nur Modell DMC-TZ3
6
Die verbleibende Bildanzahl/Zeit (Sek.) wird
angezeigt.
(Bei 1000 Bildern/Sekunden oder mehr wird
„+999“ angezeigt.)
6
9 Reisedatum (S. 48)
4
10
Blendenwert (S. 23)
Verschlusszeit (S. 23)
Intelligente ISO-Modus (S. 46)
Verstrichene Aufnahmezeit (S. 47)
11 Aktuelles Datum mit Uhrzeit
Zoom (S. 25)
12
High-Angle-Modus (S. 32)
Power-LCD (S. 32)
Messmodus (S. 53)
Max. Belichtungszeit (S. 56)
Auto Bracket
5
(S. 36)
Belichtungskorrektur (S. 36)
Zoom-Fortsetzung (S. 18)
13 Spot-Messbereich (S. 53)
14 Spot-AF-Bereich (S. 54)
CLIPBOARD-Modus (S. 58)
1
Zwischenablage-Aufnahmemodus
4
Übertragungsführung für Zwischenablage-
Wiedergabe
BEWEGTBILD-Modus (S. 47)
2
3
Verfügbare Aufnahmezeit
Symbole
können auch am
Bildschirmrand
angezeigt werden.
5
(S. 31)
Während der Aufnahme
1 Blitzmodus (S. 34)
2 Fokusanzeige (S. 26)
3 Bildmodus (S. 27)
Warnung vor Verwacklungsgefahr (S. 22)
1
WIEDERGABE-modus
1
(S. 11)
Anzahl der DPOF-Ausdrucke (S. 68)
2
Geschütztes Bild (S. 69)
Bild mit Ton/Laufbilder
(S.
62)
3
Bildgröße (S. 52)
Qualität
2
(S. 53)
Batterieladezustand (S. 23)
4
Ordner-/Dateinummer
Speicherziel (S. 24)
Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder
5 Histogramm (S. 31)
Kabeltrennungs-Warnsymbol (S. 76)
6 Favoriten-Einstellungen
3
(S. 65)
7 Datum und Uhrzeit der Aufnahme
8
Zielort-Einstellungen (S. 49)
9 Aufnahmeinformationen
4
1 Monat 10 Tage
Alter in Jahren/Monaten (S. 42)
10
Power-LCD (S. 32)
11 Verstrichene Reisetage (S. 48)
12 Tonwiedergabe
5
(S. 62)
13
Datumstempel-Anzeige
6
(S. 66)
FAVORITEN (S. 65)
CLIPBOARD-Modus (S. 58)
1
Zwischenablage-Wiedergabemodus
4
Übertragungsführung für Zwischenablage-
Aufnahme
6
Zoomsymbol
BEWEGTBILD-Modus (S. 62)
2
3
Verstrichene Wiedergabezeit
5
WIEDERGABE
BEWEGTBILD
4 Batterieladezustand (S. 23)
5 Anzahl der aufnehmbaren Bilder (S. 92)
6 Speicherziel (S. 24)
7 Aufnahmezustand
8 Reisedatum (S. 48)
9 Gegenlichtkorrektur
GG.LICHT
(S. 26)
10 Selbstauslöser-Modus (S. 33)
11 Verstrichene Reisetage (S. 48)
12 Aktuelles Datum mit Uhrzeit
Zoom (S. 25)
Zielort-Einstellungen (S. 49)
13 Gegenlichtkorrektur (S. 26)
14
Power-LCD-Anzeige (S. 32)
15
Zoom-Fortsetzung (S. 18)
16 AF-Hilfslampe (S. 56)
Tele-Makro (S. 46)
17 AF-Bereich (S. 54)
Während der Wiedergabe
Im EINFACH-MODUS