Gebrauch des menüs wiederg, Nachvert, Größe än – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 36: Fortsetzung) zuschn

70
VQT1B66
VQT1B66
71
NACHVERT.
Sie können bereits aufgenommenen Bildern nachträglich Ton hinzufügen.
Wählen Sie den Posten „NACHVERT.“ des Menüs WIEDERG. (S. 15, 16)
Wählen Sie das Bild, und starten Sie die Tonaufnahme.
1/13
100-0001
ENDE
START
WÄHLEN
NACHVER
-TONUNG.
Bei einer Datei, die bereits eine Tonaufnahme
enthält, legen Sie zunächst mit ▲▼ fest, ob der
vorhandene Ton gelöscht werden soll oder nicht, und
drücken Sie dann MENU/SET.
Stoppen Sie die
Aufnahme.
Selbst wenn ▼ nicht gedrückt wird, stoppt die
Aufnahme automatisch nach 10 Sekunden.
Beenden der Einstellung
Drücken Sie MENU/SET zweimal.
Laufbilder und geschützte Bilder (S. 69) können nicht mit einer Nachvertonung versehen werden.
Eine Nachvertonung von Bildern, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden, ist u.U. nicht möglich.
GRÖßE ÄN.
Die Bildgröße kann reduziert werden, um den Gebrauch eines Bilds als E-Mail-Anhang, in einer Homepage usw. zu erleichtern.
(Ein Bild der minimalen Größe jedes Bildseitenverhältnisses kann nicht verkleinert werden.)
Wählen Sie den Posten „GRÖßE ÄN.“ des Menüs WIEDERG. (S. 15, 16)
Wählen eines Bilds
Wählen Sie die gewünschte Größe.
1/13
100-0001
GRÖßE ÄN.
EINST.
ENDE
WÄHLEN
1/13
100-0001
ENDE
WÄHLEN
GRÖßE ÄN.
GRÖßE ÄN.
aktuelle Größe
Größe nach der
Änderung
Legen Sie fest, ob das Originalbild gelöscht werden soll oder nicht.
GRÖßE ÄN.
ABBR.
EINST.
WÄHLEN
ORIGINALBILD LÖSCHEN ?
NEIN
JA
„JA“: Verkleinern (Originalbild wird gelöscht.)
Wählen Sie „NEIN“ für geschützte Bilder (S. 69).
„NEIN“: Erstellen eines neuen, verkleinerten Bilds
(Originalbild bleibt erhalten.)
Beenden der Einstellung
Drücken Sie MENU/SET zweimal.
Bei Laufbildern, Bildern mit Ton und Bildern mit Datumstempel steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Eine Änderung der Größe von Bildern, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden, ist u.U. nicht möglich.
Anwendungen
(Anzeigen)
4
Gebrauch des Menüs
WIEDERG.
(Fortsetzung)
ZUSCHN.
Sie können Ihre Bilder vergrößern und so zuschneiden, dass unerwünschte Bildbereiche
verschwinden.
Wählen Sie den Posten „ZUSCHN.“ des Menüs WIEDERG. (S. 15, 16)
Wählen eines Bilds
1/3
100-0001
WÄHLEN
EINST.
ENDE
ZUSCHN.
Legen Sie den Bereich fest, der zugeschnitten werden soll.
Vergrößern
Verkleinern
Ändern
der
Position
Schneiden Sie das Bild wunschgemäß zu.
Legen Sie fest, ob das Originalbild gelöscht werden soll oder nicht.
ZUSCHN.
ABBR.
EINST.
WÄHLEN
ORIGINALBILD LÖSCHEN ?
NEIN
JA
„JA“: Zuschneiden (Originalbild wird gelöscht.)
Wählen Sie „NEIN“ für geschützte Bilder (S. 69).
„NEIN“: Erstellen eines neuen, zugeschnittenen Bilds
(Originalbild bleibt erhalten.)
Beenden der Einstellung
Drücken Sie MENU/SET zweimal.
Die Bildqualität wird durch das Zuschneiden gemindert.
Bei Laufbildern, Bildern mit Ton und Bildern mit Datumstempel steht diese Funktion
nicht zur Verfügung.
Ein Zuschneiden von Bildern, die mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden, ist
u.U. nicht möglich.