Aufnehmen/anzeigen von zwischenablage-bildern, Anzeigen als liste, Menü clipboard – Panasonic DMCTZ2 Benutzerhandbuch
Seite 31: Wählen sie den gewünschten posten, Fortsetzung), Multi-wiedergabe / kalenderwiedergabe)

MARK.LÖSCHEN
NACHVERT.
KOPIEREN
ANFANGSANZEIGE
ON
ZUR AUFNAHME
WDG. IN ZW.ABLAGE
WÄHLEN
ENDE
BILDGRÖSSE
TONAUFNAHME
ANFANGSANZEIGE
UHREINST.
ON
OFF
ZUR WIEDERGABE
AUFN. IN ZW.ABLAGE
WÄHLEN
ENDE
60
VQT1B66
VQT1B66
61
Menü CLIPBOARD
Drücken Sie ‘MENU/SET’ während der Aufnahme oder Wiedergabe, um das Menü aufzurufen.
Menü AUFN. IN ZW.ABLAGE
Werksvorgabe:
Wählen Sie den gewünschten Posten.
ZUR WIEDERGABE: Anzeigen von Zwischenablage-Bildern.
BILDGRÖSSE: Ändern der Bildgröße (2M EZ / 1M EZ )
Wählen Sie die gewünschte Bildgröße mit ▲▼, und drücken Sie dann MENU/SET.
TONAUFNAHME: Gleichzeitiges Aufnehmen von Ton (5 Sekunden lang)
( OFF / ON (EIN))
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit ▲▼, und drücken Sie dann MENU/SET.
Die hier vorgenommene Einstellung wird auch im Eintrag
„TONAUFNAHME“ (S. 53) des Menüs REC berücksichtigt.
ANFANGSANZEIGE: Festlegung, ob die Anfangsanzeige angezeigt werden
soll oder nicht (S. 58) (OFF / ON (EIN) )
Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit ▲▼, und drücken Sie dann MENU/SET.
UHREINST.: Dies ist die gleiche Funktion wie im Menü SETUP (S. 14).
Menü WDG. IN ZW.ABLAGE
Wählen Sie den gewünschten Posten.
ZUR AUFNAHME: Aufnehmen von Bildern in der Zwischenablage
MARK.LÖSCHEN: Aufheben der Zoomposition
Wählen Sie das gewünschte Zwischenablage-Bild mit ◄►.
Mit ▼ können Sie die Auswahl stornieren.
NACHVERT: Hinzufügen von Ton zu einem bereits aufgenommenen Zwischenablage-Bild.
Wählen Sie das gewünschte Zwischenablage-Bild mit ◄►.
Starten/stoppen Sie die Nachvertonung mit ▼.
KOPIEREN: Kopieren einzelner Bilder aus der Zwischenablage auf eine Karte
(Das Zoomsymbol wird nicht kopiert.)
Wählen Sie das gewünschte Zwischenablage-Bild mit ◄►, und drücken Sie dann ▼.
Wählen Sie „JA“ mit ▲▼, und drücken Sie dann MENU/SET.
ANFANGSANZEIGE: Wie bei „AUFN. IN ZW.ABLAGE“ (siehe oben)
Anwendungen
(Aufnahme)
12
Aufnehmen/Anzeigen von
Zwischenablage-Bildern
(Fortsetzung)
Anwendungen
(Anzeigen)
1
Anzeigen als Liste
(Multi-Wiedergabe / Kalenderwiedergabe)
Bis zu 9 (oder 25) Bilder können gleichzeitig angezeigt werden (Multi-Wiedergabe),
und Sie können alle an einem bestimmten Datum aufgenommenen Bilder anzeigen
(Kalenderwiedergabe). (Anzeigen von Zwischenablage-Bild als Liste → S. 59)
Hinweis
Bilder, die mit einem PC bearbeitet
wurden, werden u.U. nicht korrekt oder
mit einem falschen Datum angezeigt.
Auf dem Kalender-Bildschirm
werden jeweils nur die Bilder eines
Monats angezeigt. Bilder, die ohne
Uhreinstellung aufgenommen
wurden, werden mit dem Datum des
1. Januars 2007 angezeigt (S. 14).
Wenn Bilder, die am gleichen
Tag aufgenommen wurden,
bei Kalenderwiedergabe auf
9 Bildschirmen angezeigt
werden und die Einstellung
„ALLE LÖSCHEN“ oder „ALLE
LÖSCHEN AUSSER ★“ gewählt
wird, so werden Bilder, die an
anderen Tagen aufgenommen
wurden, ebenfalls gelöscht.
Eine gedrehte Anzeige ist nicht
möglich.
Stellen Sie das Moduswahlrad auf
.
Stellen Sie die Multi-Bildschirmanzeige ein.
Zur
Weitwinkelposition
drehen
1/14
T
W
15.MRZ. 2007
ABBR.
Bildnummer
Datum der Aufnahme
Gesamtanzahl
Bildlaufleiste
Bildtyp
FAVORITEN , BEWEGTBILD
, BABY
, TIER
,
REISEDATUM
, WELTZEIT
, AUSD. DATUM
Drehen Sie den Hebel, um zwischen 1
Bildschirm → 9 Bildschirmen → 25 Bildschirmen
→ Kalender-Bildschirm umzuschalten.
Deaktivieren dieser Funktion: Auf T-Seite drehen.
Wahl des Datums auf dem Kalender-Bildschirm
18
25
11
4
2007
3
1
7
8
9
3
10
17
24
31
19
26
5
13
20
27
6
14
21
28
22
29
16
23
30
15
12
SUN MON TUE WED THU FRI SAT
2
EINST.
TAG
MONAT
1. Bild ab Datum
gewähltes Datum
Monat: ▲▼ Tag: ◄►
Wählen Sie das gewünschte Bild
mit ▲▼◄►, und drücken Sie
dann MENU/SET.
Die Anzeige erfolgt auf 9 Bildschirmen.
Drücken Sie ‘MENU/SET’, um die
Einzelbildschirm-Anzeige wiederherzustellen.
Löschen
MENU/SET