Technische daten von mpeg-1, Erstellen von mpeg-1-dateien für das web, Erstellen von mpeg-1 – Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 120: Dateien für das web

Kapitel 5
Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate
120
Technische Daten von MPEG-1
Compressor unterstützt alle Spezifikationen des MPEG-1-Standards für Bildgrößen, Bildraten,
Videocodierung und Audiocodierung.
Bildgrößen und Bildraten bei MPEG-1
Je nach Verwendungszweck kann Compressor Videomaterial mit voller Bildrate (25 fps und 29,97
fps für DVD sowie 23,976 fps, 25 fps und 29,97 fps für das Internet) und SIF-Auflösungen erstellen.
•
Internet: 320 x 240
•
NTSC: 352 x 240
•
PAL: 352 x 288
Obwohl die für NTSC und PAL verfügbaren Auflösungen nur etwa der Hälfte der vollen
Auflösung von MPEG-2-Video entsprechen, werden sie bei der Wiedergabe auf einem DVD-
Player automatisch so erhöht, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist.
Technische Daten der MPEG-1-Dateiformate
Der Prozess für die Codierung von MPEG-1-Videomaterial ähnelt weitgehend dem der MPEG-
2-Codierung (sowohl hinsichtlich der verwendeten Terminologie als auch in Bezug auf die
Einstellungen). In Compressor gelten folgende Codierungseinstellungen.
•
Codierungsmodus: 1-Pass
•
GOP-Struktur: Offen
•
GOP-Muster: BBIBBP
•
GOP-Länge: 15 Bilder für NTSC, 12 Bilder für PAL
Diese Einstellungen sind vordefiniert und gelten für alle Compressor-MPEG-1-
Videoausgabedateien. Weitere Informationen über GOP-Einstellungen (Group Of Pictures)
unter
Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-1“
auf Seite 125. Weitere Informationen über den
Codierungsmodus unter
Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-1“
auf Seite 125.
Sie können das Erstellen von I-Bildern an vorgegebenen Punkten in den MPEG-1-Ausgabedateien
erzwingen, indem Sie den betreffenden Bildern Kompressions-Marker hinzufügen. Diese Marker
können mithilfe von Final Cut Pro in der Ausgangsmediendatei oder auch manuell im Fenster
„Vorschau“ hinzugefügt werden. Weitere Informationen unter
auf Seite 51.
Benannte Kapitel-Marker werden im MPEG-1-Format nicht unterstützt.
Erstellen von MPEG-1-Dateien für das Web
Befolgen Sie die nachfolgende Anleitung, um MPEG-1-Dateien für das Internet (Web)
zu codieren.
Phase 1: Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-1“ öffnen und Einstellungen für das
Videoformat auswählen
1
Öffnen Sie den Bereich „Voreinstellungen“ und wählen Sie „MPEG-1“ aus dem Einblendmenü
„Neue Einstellung erstellen“ (+) aus.
Im Fenster „Informationen“ werden daraufhin der Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-1“ und
der Bereich „Video“ angezeigt.
2
Nennen Sie die neue Voreinstellung „MPEG-1 für Internet“.