Arbeiten mit bildsteuerungen, Bildsteuerungen – überblick, 180 arbeiten mit bildsteuerungen 180 – Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 180: Bildsteuerungen, Überblick

Kapitel 7
Erweiterte Funktionen
180
Arbeiten mit Bildsteuerungen
Bildsteuerungen – Überblick
Viele Umcodierungsaufträge, aber auch manuelle Anpassungen im Bereich „Geometrie“
des Fensters „Informationen“ bewirken eine Änderung der Bildgröße (Auflösung) in der
Videoausgabedatei. Die Bildsteuerungsfunktionen von Compressor nehmen eine erweiterte
Bildanalyse vor, um ausgehend von deren Ergebnissen bei Umcodierungsaufträgen, die eine
Änderung der Bildgröße implizieren, die Wiederaufarbeitungsmethoden anzuwenden, die
im Einzelfall am besten geeignet sind. Mit den Bildsteuerungsfunktionen können außer-
dem Effekte für die Videobearbeitung (zum Beispiel für das Retiming, die Videoskalierung
und das Deinterlacing) angewendet werden. Die im Bereich „Bildsteuerungen“ des Fensters
„Informationen“ angebotenen Werkzeuge bieten die folgenden Möglichkeiten:
•
Konvertieren von Videodateien zwischen internationalen Fernsehstandards wie PAL in NTSC
oder NTSC in PAL.
•
Abwärtskonvertieren von HD-Ausgangsvideo (High Definition) in SD-Video (Standard
Definition) oder Aufwärtskonvertieren von SD in HD.
•
Konvertieren eines progressiven Streams in einen Interlaced-Stream bzw. eines Interlaced-
Streams in einen progressiven Stream.
•
Anspruchsvolle Bildratenanpassungen (einschließlich komplexer Zeitlupeneffekte).
•
Automatisches Entfernen von Pulldown-Effekten, die durch Telecine entstehen („Reverse
Telecine“).
Sie können Bildsteuerungen zu eigenen Voreinstellungen zuweisen, die Sie gesichert haben
und die im Bereich „Voreinstellungen“ angezeigt werden, aber auch zu einer Voreinstellung,
die bereits auf einen Stapel im Bereich „Stapel“ angewendet wurde. Wenn Sie Bildsteuerungen
aktivieren, wählt Compressor automatisch die Parameter aus, die vor dem Hintergrund der
von Ihnen gewählten Voreinstellungen am besten geeignet sind. Sie können diese automati-
schen Empfehlungen aber übergehen und die Steuerelemente im Bereich „Bildsteuerungen“
manuell anpassen. Weitere Informationen unter
Anwenden von Bildsteuerungen auf eine
auf Seite 181. Weitere Informationen zu den Steuerelementen im Bereich
„Bildsteuerungen“ unter
auf Seite 182.
Resizing controls
Frame Controls
pop-up menu
Automatic button
Retiming controls