Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 17

Kapitel 2
Arbeitsabläufe in Compressor
17
Phase 3: Stapel zur Verarbeitung senden
Nachdem Sie jeder Mediendatei mindestens eine Voreinstellung und einen Zielort zugewiesen
haben, können Sie den Stapel zur Verarbeitung senden. Weitere Informationen unter
auf Seite 160.
Im Share Monitor können Sie den Fortschritt der Umcodierung verfolgen. Sie können auf diese
Weise verfolgen, wann der Umcodierungsprozess Ihres Stapels abgeschlossen ist und ob bei der
Verarbeitung Fehler auftraten. Weitere Informationen über den Share Monitor finden Sie in der
Share Monitor-Hilfe.
Sie können den Fortschritt der Umcodierung auch im Fenster „Verlauf“ von Compressor verfol-
gen. Neben einem Fortschrittsbalken finden Sie hier auch Angaben dazu, ob ein gesendeter
Stapel erfolgreich umcodiert wurde (ähnlich wie im Share Monitor).
Arbeitsablauf mit Anpassung des Umcodierungsprozesses
Durch das Erstellen eigener Voreinstellungen und Zielorte und das Anpassen von Attributen (wie
Einstellungen für Filter, Beschneiden, Ändern der Bildgröße und Aktionen) können Sie eigene
spezifische Umcodierungsprozesse definieren. Im Folgenden finden Sie eine kurze Erläuterung
für jede Phase und Verweise auf Abschnitte mit den detaillierten Anleitungen.
Phase 1: Ausgangsmediendateien importieren
Sie können Ihre Ausgangsmediendateien in einen Stapel importieren, indem Sie sie mit der Maus
vom Finder in das Fenster „Stapel“ von Compressor bewegen oder indem Sie auf die Taste „Datei
hinzufügen“ klicken. Sie können Ausgangsmediendateien aus jedem Ordner importieren, auf den
Sie Zugriff haben. Weitere Informationen unter
auf Seite 19.
Phase 2: Eine oder mehrere Voreinstellungen erstellen und anwenden
Compressor unterstützt eine Vielzahl von Ausgabeformaten, auf deren Basis Sie eigene
Voreinstellungen erstellen können. Weitere Informationen über die in Compressor verfüg-
baren Ausgabeformate unter
Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate – Überblick
Seite 70. Informationen über das Erstellen eigener Voreinstellungen unter
auf Seite 34.
Sie können Ihren Voreinstellungen außerdem Filter und Geometrieeinstellungen sowie Aktionen
hinzufügen, die nach Abschluss der Umcodierung auf die Ausgabedateien angewendet werden
sollen. Weitere Informationen unter
auf Seite 187,
auf Seite 191 und
Aktionen nach der Umcodierung – Überblick
auf
Seite 199.