Erstellen von bildsequenzdateien, 146 erstellen von bildsequenzdateien, Erstellen von – Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 146: Bildsequenzdateien

Kapitel 5
Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate
146
3
Klicken Sie auf die Taste „Automatisch“ neben einer Einstellung, die automatisch konfiguriert
werden soll.
Automatic buttons for
the Format, Aspect
Ratio, and Field
Order values
4
Zum manuellen Konfigurieren der Voreinstellungen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur
Verfügung:
•
Suffix: In diesem Feld wird automatisch die DV-Dateierweiterung (.dv) angezeigt, wenn
Sie das Ausgabeformat „DV-Stream“ aus dem Einblendmenü „Dateiformat“ oder aus dem
Einblendmenü „Neue Einstellung erstellen“ (+) im Bereich „Voreinstellungen“ auswählen.
•
Auftragssegmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die
Segmentierung von Aufträgen aktivieren bzw. deaktivieren. Weitere Informationen unter
Auftragssegmentierung und 2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung
auf Seite 269.
•
Format: Wählen Sie entweder „NTSC“ oder „PAL“ als Format für das Videoausgabe.
•
Seitenverhältnis: Wählen Sie entweder „16:9“ oder „4:3“ als Seitenverhältnis für
die Videoausgabe.
Hinweis: Das Seitenverhältnis 16:9 verwendet anamorphotisches Video.
•
Halbbilddominanz: Wählen Sie „Unteres Halbbild zuerst“ (obligatorisch für DV-Videomaterial
mit Zeilensprungverfahren; Interlacing) bzw. „Progressiv“ für Ausgangsmedien mit
progressivem Abtastverfahren.
5
Klicken Sie auf „Sichern“.
Erstellen von Bildsequenzdateien
Das Ausgabeformat „Bildsequenz“ erstellt aus den Bildern des Ausgangsvideomaterials
eine Gruppe von Standbilddateien. Mit diesem Codierer können Sie einen Videoclip in eine
Bildsequenz umwandeln und in Compositing-Programmen verwenden, die mit dem QuickTime-
Format nicht kompatibel sind.
Hinweis: Sie können mit Compressor eine Bildsequenz auch importieren. Weitere Informationen
unter
Hinzufügen von Bildsequenzen zu Stapeln
auf Seite 27.