Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 258

Kapitel 8
Konfigurieren eines Systems für die verteilte Verarbeitung mit Apple Qmaster
258
Plug-Ins stellen bestimmte Standardparameter für einen Auftrag automatisch ein. Sie unter-
stützen außerdem ein Dialogfenster, in dem Sie diese Parameter für Ihre Zwecke anpassen und
zusätzliche Befehlszeilenoptionen für einen Auftrag hinzufügen können.
Weitere Informationen unter
Dialogfenster des Plug-Ins für Shake
auf Seite 265.
Hinweis: Sie können Shake-Stapel grundsätzlich auch auf die Weise senden, die im Abschnitt
UNIX-Befehle mit Apple Qmaster senden
auf Seite 268 beschrieben ist. Die folgende Methode ist
aber der schnellste und einfachste Weg, Shake-Stapel mithilfe von Apple Qmaster zu senden.
Stapel mit Shake-Dateien senden
1
Wählen Sie in Compressor „Apple Qmaster“ > „Renderaufträge erstellen“.
Das Fenster „Apple Qmaster“ wird geöffnet.
2
Geben Sie einen Namen für Ihren Stapel ein.
Wenn Sie Ihrem Stapel einen Namen zuweisen, können Sie ihn später im Share Monitor
einfacher identifizieren.
3
Wählen Sie „Shake“ im Einblendmenü „Befehl“ aus und klicken Sie auf die Taste „Hinzufügen“ (+).
Das Fenster „Shake“ wird angezeigt.
Hinweis: Sie können alternativ die Shake-Datei in die Stapeltabelle bewegen (d. h. in den mittle-
ren Abschnitt im Fenster „Apple Qmaster“).
4
Geben Sie in das Feld „Script“ den Speicherort der Shake-Datei ein, falls der Pfad nicht bereits in
dem Feld angezeigt wird.
Wenn Sie eine Datei in das Fenster bewegt haben, wird der Dateipfad in diesem Feld
bereits angezeigt.
Hinweis: Im Feld „Shake“ wird der Standardspeicherort von Shake auf Ihrem Computer angezeigt.
Korrigieren Sie diese Angabe unbedingt, falls sie nicht richtig ist.
5
Bearbeiten Sie ggf. die verfügbaren Werte und Einstellungen, wenn Sie den Befehl
anpassen wollen.
Jede Einstellung korrespondiert mit einem gebräuchlichen Shake-Befehl. Die einzige Ausnahme
bildet hier die Einstellung „Minimum“. Weitere Informationen unter
Dialogfenster des Plug-Ins für
auf Seite 265 und in der Shake-Dokumentation.
Except for Minimum,
each setting corresponds
to a commonly used Shake
command or option.