Bereich „codierer“ für das format „dolby digital, Professional – Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 86

Kapitel 5
Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate
86
Hinweis: Diese Funktion unterstützt nur QuickTime-Ausgangsmediendateien. Bildsequenzen
werden nicht unterstützt.
3
Nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen im Fenster „Informationen“ vor und klicken Sie auf
„Senden“.
Sie können das Kanalzuweisungsverfahren weiter vereinfachen, indem Sie die oben beschrie-
bene automatische Methode mithilfe eines Droplets ausführen. Weitere Informationen über
Droplets unter
auf Seite 215.
Bereich „Codierer“ für das Format „Dolby Digital Professional“
Dieser Abschnitt enthält ausführliche Informationen zu den Titeln, die im Bereich „Codierer“ des
Fensters „Informationen“ für das Format „Dolby Digital Professional“ verfügbar sind.
Alle Einstellungen für das Format „Dolby Digital Professional“ werden in den nachfolgend
beschriebenen Bereichen vorgenommen. Dabei können Sie sowohl eine vorhandene
Voreinstellung ändern, als auch eine neue Voreinstellung im Bereich „Voreinstellungen“ erstellen.
Der Bereich „Codierer“ für das Format „Dolby Digital Professional“ wird standardmäßig mit dem
Bereich „Audio“ im Vordergrund geöffnet.
Grundlegende Einstellungen
Mit den folgenden grundlegenden Einstellungen können Sie einen Auftrag oder Stapel für Dolby
Digital Professional (AC-3) erstellen.
•
Suffix: In diesem Feld wird automatisch die Dateierweiterung für das Format „Dolby Digital
Professional“ (.ac3) angezeigt, wenn Sie das Ausgabeformat „Dolby Digital Professional“ aus
dem Einblendmenü „Dateiformat“ oder aus dem Einblendmenü „Neue Einstellung erstellen“ (+)
im Bereich „Voreinstellungen“ auswählen.
•
Auftragssegmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die Segmentierung
von Aufträgen aktivieren bzw. deaktivieren. Da die Auftragssegmentierung bei der Codierung
von reinem Audiomaterial nicht verwendet wird, wird dieses Feld bei Dateien im Dolby Digital
Professional-Format abgeblendet. Weitere Informationen unter
2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung
auf Seite 269.
•
Audio, Bit-Stream und Vorbearbeitung: Durch Klicken auf diese Tasten öffnen Sie
die Fensterbereiche „Audio“, Bit-Stream“ und „Vorbearbeitung“, die nachfolgend
beschrieben werden.