Erstellen von mpeg-4 part 2-voreinstellungen – Apple Compressor (4.0) Benutzerhandbuch
Seite 130

Kapitel 5
Eigene Voreinstellungen und Ausgabeformate
130
Erstellen von MPEG-4 Part 2-Voreinstellungen
Befolgen Sie die nachfolgende Anleitung, wenn Sie die Voreinstellungen für das MPEG-4 Part
2-Dateiformat anpassen wollen.
Phase 1: Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-1“ öffnen und Einstellungen für das
Videoformat anpassen
Im Bereich „Video“ können Sie Einstellungen für die Qualität (ISMA-Profil), die Bildrate (fps), das
Keyframe-Intervall sowie die Bitrate für die MPEG-4 Part 2-Ausgabedatei festlegen.
1
Klicken Sie im Fenster „Informationen“ auf das Symbol „Codierer“. Wählen Sie danach die Option
„MPEG-4“ aus dem Einblendmenü „Dateiformat“ aus.
Daraufhin wird der Bereich „Codierer“ für das Format „MPEG-4“ geöffnet. Im Feld „Suffix“ wird
„mp4“ angezeigt und standardmäßig wird der Bereich „Video“ angezeigt.
Hinweis: Durch Klicken auf das Feld „Auftragssegmentierung erlauben“ können Sie die
Segmentierung von Aufträgen aktivieren oder deaktivieren. Dies ist nur relevant, wenn Sie
Compressor mit verteilter Verarbeitung und mit Multi-Pass-Codierung verwenden. Da das
Format MPEG-4 Part 2 mit einer 1-Pass-VBR-Codierung arbeitet, können Sie dieses Feld
markiert lassen, um durch die verteilte Verarbeitung eine zusätzliche Beschleunigung des
Umcodierungsprozesses zu erreichen. Weitere Informationen unter
2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung
auf Seite 269.
2
Sie können Anpassungen an den folgenden MPEG-4-Videoeinstellungen vornehmen:
•
Video aktiviert: Vergewissern Sie sich, dass diese Option markiert ist, wenn Sie die
Videoeinstellungen des MPEG-4 Part 2-Ausgabeformats anwenden wollen.
•
Videokomprimierung: Wählen Sie das zu verwendende MPEG-4-Komprimierungsformat.
•
MPEG-4-Standard: Wählen Sie diese Einstellung, damit die Wiedergabe auf allen MPEG-4 Part
2-Geräten unterstützt wird.
•
MPEG-4 Verbessert: Diese Einstellung liefert eine höhere Ausgabequalität, sie ist jedoch mit älte-
ren MPEG-4 Part 2-Geräten nicht kompatibel.
•
H.264 Hauptprofil: Diese Einstellung ähnelt dem H.264 Baseline-Profil, unterstützt aber
SD-Videoanforderungen (Standard Definition).