A warnung, A gefahr, Sicherheit – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

1. Sicherheit

Seite - 1-2

Rev C

SR3370 & SR2770 – 13184A

A WARNUNG

Die X33RT / X27RT DARF NUR von geschul-
ten und befugten Personen in Betrieb ge-
nommen werden, die mit den Betriebseigen-
schaften der X33RT / X27RT vertraut sind
und sämtliche Funktionen getestet haben,
um ordnungsgemäßen Betrieb zu gewähr-
leisten.

Überprüfung des Arbeitsbereiches

und Arbeitspraktiken

Die X33RT / X27RT bei Schweißarbeiten nicht
zur Erdung benutzen. Stets das Werkstück erden.

Bevor die X33RT / X27RT in Betrieb genommen
wird und während des Betriebs, muss der Benut-
zer den Bereich, in dem die X33RT / X27RT ein-
gesetzt werden soll, auf mögliche Gefahren un-
tersuchen, wie z. B.:

Nachgebende Stellen oder Bodenlöcher.

Seitliche Abhänge.

Bodenerhebungen und Hindernisse am Bo-
den

Schutt.

Hindernisse in der Höhe und Stromleitun-
gen.

Gefahrenbereiche.

Ungeeigneter Untergrund zur Aufnahme der
Lasten der Hocharbeitsbühne in sämtlichen
Konfigurationen.

Wind- und Wetterbedingungen.

Präsenz unautorisierter Personen.

Andere, mögliche Gefahren.

Vor dem Einsatz der X33RT / X27RT muss die
von den jeweiligen Atmosphären oder Standorten
ausgehende Gefahr laut ANSI/NFPA 505-1987 er-
mittelt werden.

In Gefahrenbereichen betriebene X33RT / X27RT
müssen gemäß ANSI/NFPA 505-1987 für den Ein-
satz in diesen Bereichen zugelassen und vom er-
forderlichen Typ sein.

Während des Betriebs der RT wird zur Sicherheit
empfohlen, geschultes und qualifiziertes Perso-
nal im unmittelbaren Arbeitsbereich der X33RT /
X27RT zu haben, um:

im Notfall eingreifen zu können,

bei Bedarf Notbedienungselemente zu be-
tätigen,

auf eventuellen Kontrollverlust bei dem auf
der Arbeitsbühne arbeitenden Personal zu
achten,

den Bediener zu warnen, falls eventuelle

Hindernisse oder Gefahren auftreten, die
von diesem nicht bemerkt wurden,

auf weichen Untergrund, Neigungen oder
Absackungen usw. zu achten, wo die Sta-
bilität gefährdet wäre,

auf Umstehende zu achten und dafür zu
sorgen, dass niemand unter die Hochar-
beitsbühne kommt oder durch die Teles-
koparme greift, während die Arbeitsbühne
in Betrieb ist.

A GEFAHR

Zwischen bewegten Komponenten können
Einklemmgefahrenstellen vorhanden sein.
Einklemmen zwischen Komponenten, Ge-
bäuden, Strukturen oder anderen Hinder-
nissen kann schwere oder tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben. Stellen Sie sicher,
dass um die Maschine ein ausreichender
Abstand besteht, bevor das Fahrgestell,
die Teleskoparme oder die Plattform be-
wegt werden. Ermöglichen Sie ausreichend
Raum und Zeit zum rechtzeitigen Anhalten
von Bewegungen, um Kontakt mit Struktu-
ren oder anderen Gefahren zu verhindern.

Bodenpersonal von dem Bereich unter der Ar-
beitsbühne fernhalten, wenn diese angehoben ist.

Zubehöre, Behälter, Werkzeuge und anderes Ma-
terial auf der Arbeitsbühne sichern, um zu verhin-
dern, dass etwas herunterfallen oder herunterges-
tossen werden könnte.

Blicken Sie immer in die Bewegungsrichtung. Mit
Vorsicht und einer Geschwindigkeit fahren, die für
die Arbeitsumgebung passend ist. Vorsicht beim
Fahren über Unebenheiten, Neigungen und beim
Wenden.

Während des Betriebs der X33RT / X27RT keinen
Unfug und keine Tricks veranstalten.

Das Fahren mit der Maschine ist nur gestattet,
wenn sich alle mitfahrenden Personen auf der Ar-
beitsbühne aufhalten.

Alle losen Objekte müssen beim Fahren von der
Maschine, insbesondere der Arbeitsbühne, ent-
fernt werden. Alle Gegenstände, die nicht auf die
Maschine gehören, müssen entfernt werden.

Die Arbeitsbühne auf keinen Fall durch Positionie-
ren gegen eine andere Arbeitsbühne stabilisieren.

Eine X33RT / X27RT auf keinen Fall in Betrieb
nehmen, wenn sie beschädigt ist oder nicht ord-
nungsgemäß funktioniert. Die RT erst wieder in
Betrieb nehmen, nachdem sie von einem qualifi-
zierten Techniker repariert worden ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: