Automatische abschaltungen und schutztrennschalter – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 33

SR3370 & SR2770 – 13184A
Rev A
Seite - 5-1
Automatische Abschaltungen
Nivellierungssensor
Nach Auslösung des Nivellierungssensoralarms
werden automatische Verriegelungen verhindern,
dass die RT gefahren oder die Plattform angeho-
ben werden kann. Nähere Informationen dazu fin-
den Sie unter Nivellierungssensor im Abschnitt 2,
Sicherheitseinrichtungen.
Motortemperaturmesser
Abb. 5.1 – Motortemperatursensor
Im Motor ist ein Temperatursensor vorgesehen.
Dieser misst die Temperatur des Wasser-Frost-
schutzmittel-Gemisches am Austritt des Kühlers
und am Eintritt zum Motor. Sobald die Tempera-
tur 210 °F (99 °C) erreicht, wird ein akustischer
Alarm ausgelöst. Falls die Temperatur weiter an-
steigt, wird der Motor abgeschaltet, sobald die
Temperatur 230 °F (110 °C) erreicht. Die Tempe-
ratur muss unter 210 °F (99 °C) fallen, bevor der
Motor wieder startet.
Motoröldruck
Abb. 5.2 – Motoröldrucksensor
Im Motor ist ein Motoröldrucksensor vorgese-
hen. Dieser misst den Motoröldruck am Ölfilter.
Falls der Öldruck unter einen sicheren Betriebs-
wert fällt, wird der Motor abgeschaltet. Der Motor
wird zwar mit dem niedrigeren Druck wieder ei-
nige Sekunden lang anlaufen, schaltet sich dann
aber wieder automatisch ab.
Plattformhöhe und
Fahrgeschwindigkeit
Wenn sich die Plattform mehr als 1,7 m (5 6“)
über dem Boden befindet, wird die Fahrgeschwin-
digkeit auf das niedrigste Tempo begrenzt und
die Motordrehzahl wird ebenfalls automatisch ge-
senkt.
Dynamische Bremsung
Wenn Sie mit einer RT einen Abhang hinunter-
fahren, und die RT antriebslos fährt (d.h. mit ei-
ner höheren Drehzahl als die Antriebsmotoren),
wird das Hydrauliksystem diesen antriebslosen
Zustand erkennen. Die Hydraulikantriebsmoto-
ren werden dann als Hydraulikbremsen wirken
und die RT abbremsen. Dadurch wird verhindert,
dass SRs bei Gefällen zu schnell fahren.
Ladeversagen der Lichtmaschine
Abb. 5.3 – Abschaltung bei Abfall des
Lichtmaschinenausgangs
Wenn der Lüfterriemen reißt oder der Lichtma-
schinenausgang aus irgendwelchen anderen
Gründen unter einen sicheren Wert abfällt, wird
der Motor automatisch abgeschaltet und ein akus-
tischer Alarm ausgelöst. Solange die RT-Batterie
geladen wird, kann die Plattform, ohne das der
Motor läuft, auf normale Weise über das Platt-
form-Bedienfeld oder Boden-Bedienfeld abge-
senkt werden.
Stabilisatoren
Die RT kann nur gefahren werden, wenn die Sta-
bilisatoren ganz oben sind. Falls Sie die Stabili-
satoren gerade hochgestellt haben und die RT
immer noch nicht fährt, überprüfen Sie, ob auch
wirklich alle Stabilisatoren ganz oben sind.
5. Automatische Abschaltungen und Schutztrennschalter