Sicherheitseinrichtungen – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 26

2. Sicherheitseinrichtungen
Seite - 2-4
Rev A
SR3370 & SR2770 – 13184A
HINWEIS:
Bevor die Stabilisatoren eingesetzt werden, ist si-
cherzustellen, dass sich die RT auf einem festen,
fl achen und ebenen Untergrund befi ndet, der un-
ter allen Betriebsbedingungen zur Aufnahme der
durch die Plattform bewirkten Lasten geeignet ist.
Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (optional)
Abb. 2.12 – Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung
Das Fehlerstromschutzgerät (FI-Gerät) ist in Bo-
denhöhe angebracht und dient als Schutz gegen
Erdschlüsse. Wenn ein Kurzschluss auftritt, wird
das Fehlerstromschutzgerät die 230-V-AC-Ver-
sorgung zur Plattform-Steckdose abschalten.
Um die Stromversorgung an der Steckdose wie-
der herzustellen, das Elektrowerkzeugkabel vom
Plattform-Bedienfeld trennen und das FI-Gerät in
Bodenhöhe rückstellen. Falls das Problem weiter-
hin bestehen bleibt, einen qualifizierten Service-
techniker rufen.
Blinkleuchte (optional)
Die Blinkleuchte warnt umstehende Personen,
dass die RT in der Nähe und die SR in Bewe-
gung ist. Die Blinkleuchte blinkt ungefähr im Se-
kundentakt, wenn der SR-Motor läuft. Es gibt für
die Blinkleuchte keinen EIN-AUS-Schalter und sie
kann nicht ausgeschaltet werden, wenn die RT in
Betrieb ist.
Verankerungen für
Absturzsicherungsgurte (optional)
Am Boden der Plattform sind vier Verankerungen
vorgesehen: Eine an der Vorderseite des Ausroll-
decks, eine an der Rückseite der Plattform und je-
weils eine an beiden Seiten der Plattform.
HINWEIS:
Diese Verankerungen dürfen nicht zum Heben
oder Festzurren der Maschine benutzt werden.
An diesen Verankerungen müssen Ihre Sturz-
sicherungen befestigt werden, falls Arbeitsvor-
schriften dies verlangen.
FI-Schutzgerät
Steckdose auf
Plattform
Netzanschluss