Tägliche inspektion und wartung – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 40

7. Tägliche Inspektion und Wartung
Seite - 7-2
Rev A
SR3370 & SR2770 – 13184A
Der restliche Teil dieses Abschnitts befasst sich
mit der Durchführung der Inspektion und Wartung
für die einzelnen, in der vorstehenden Tabelle auf-
geführten Punkte.
Kraftstoff-Füllstand
Abb. 7.1 – Kraftstoff-Füllstand
Entfernen Sie den Verschluss des Kraftstofftanks.
Überprüfen Sie visuell, ob der Benzin- bzw. Die-
seltank voll ist. Bringen Sie den Verschluss wie-
der an und schließen Sie ihn fest.
(LPG – Option)
Zur Prüfung des Kraftstoff-Füllstandes die Kraft-
stoffanzeige
oben am Tank prüfen (siehe Abb.
7.2).
Abb. 7.2 – Auswechseln des LPG-Behälters
Auswechseln eines LPG-Behälters: Schließen Sie
das Ventil
(siehe Abb. 7.2). Trennen Sie den
Schlauch von Hand am Rändelring
. Heben Sie
den Behälter
heraus.
HINWEIS:
LPG-Kraftstoffbehälter werden gewöhnlich nach
der Herstellung installiert und variieren von Ma-
schine zu Maschine.
Kraftstofffilter (nur Dieselmotoren)
Abb. 7.3 – Kraftstofffilter
Der D902 hat neben dem Filter (B) auch noch
einen Vorfilter (A). Führen Sie eine Sichtprü-
fung durch, um zu sehen, ob der Vorfilter nicht
verschmutzt ist und sich an der Unterseite des
Hauptfilters (B) kein Wasser befindet.
Kraftstoffauslauf
Abb. 7.4 – Kraftstoffauslauf am Tank
Abb 7.5 – Kraftstoffauslauf an Schläuchen und
Verbindungen
Führen Sie eine Sichtprüfung an der kompletten
Kraftstoffleitung durch, vom Motor bis zum Kraft-
stoffbehälter, um zu sehen, ob es undichte Stel-
len gibt.