Optionen – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 69

SR3370 & SR2770 – 13184A
Rev A
Seite - 11-1
In diesem Abschnitt werden die für RT-Maschinen
erhältlichen Optionen beschrieben.
Bi-Energy Option
Diese Option beinhaltet eine Kombination beste-
hend aus einem Dieselmotor und einem 24V-DC-
Motor, einer sogenannten Bi-Energy-Option.
Bei dieser Option ist ein 24V-DC-Motor vorgese-
hen, der im Schaltschrank untergebracht ist. Die-
ser bietet eine alternative Energiequelle zum Die-
selmotor.
Der Gleichstrommotor wird von vier zyklenfes-
ten Antriebsbatterien gespeist und umfasst ein
automatisches Batterieladegerät, das im Schalt-
schrank angeordnet ist.
Gleichstrommotor
Der Gleichstrommotor befindet sich im Schalt-
schrank (siehe Abb. 11.1).
Abb. 11.1 – Gleichstrommotor
Betrieb des Gleichstrommotors
Am unteren Bedienfeld ist ein Diesel- / Elektrik-
Wahlschalter angeordnet (siehe Abb. 11.2), durch
den der Dieselmotor oder der Gleichstrommotor
ausgewählt wird.
Wenn der Dieselmotor [SCHALTER OBEN] se-
lektiert ist, bleibt der Gleichstrommotor deakti-
viert, und wenn der Gleichstrommotor (Elektrik)
[SCHALTER UNTEN] selektiert ist, bleibt der Die-
selmotor außer Betrieb.
Abb. 11.2 – Diesel-/Elektrik-Wahlschalter
Nach Auswahl des Elektrikbetriebs den Zünd-
schalter am Boden-Bedienfeld einschalten (die
zweite Schalterstellung) (siehe Abb. 11.3).
Abb. 11.3 – Startschalter, Bodenstation
Nach Betreten der Plattform den Zündschalter
am Plattform-Bedienfeld einschalten (die zweite
Schalterstellung) (siehe Abb. 11.4).
Abb. 11.4 – Startschalter, Plattformstation
Nachdem der Elektrikbetrieb selektiert worden
ist, wird der Gleichstrommotor den normalen An-
trieb für sämtliche Funktionen übernehmen. Der
einzige Unterschied zwischen dem Gleichstrom-
motor und den anderen Antrieben besteht darin,
dass er nur dann „laufen“ wird, wenn eine Funk-
tion aktiviert wird, wie zum Beispiel Hochfahren
der Plattform.
Batteriehaupttrennschalter
An der Seite des Schaltschranks sind zwei Bat-
teriehaupttrennschalter vorgesehen (siehe Abb.
11.5).
Diese Trennschalter müssen ausgeschaltet sein,
wenn die Maschine nicht in Betrieb ist und sich in
der Verstaustellung befindet.
Wenn die Maschine mit dem Dieselmotor betrie-
ben wird, muss der 24V-DC-Batterietrennschalter
ausgeschaltet sein.
Wenn die Maschine mit dem 24V-DC-Motor be-
trieben wird, muss der Diesel-Batterietrennschal-
ter ausgeschaltet sein.
11. Optionen