A gefahr – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

12. Brandbekämpfung und Chemikaliensicherheit

Seite - 12-4

Rev A

SR3370 & SR2770 – 13184A

HINWEIS:
An der Verschüttungsstelle entstehende Dämpfe
können eine explosive Atmosphäre bilden.

Entsorgung:

Behandlung, Lagerung und Transport müs-
sen in Übereinstimmung mit den jeweils gel-
tenden nationalen und lokalen Bestimmun-
gen erfolgen.

Motoröl (UN 1270)

Löschmittel:

Wasser, Pulver, Schaum oder Kohlendioxid.

Spezielle Brandbekämpfungsverfah-
ren:

Wasser oder Löschschaum können Schaum-
bildung verursachen. Exponierte Behälter mit
Wasser kühlen. Ausgelaufenes Motoröl kann
mit Wasser von exponierten Stellen wegge-
spült werden.

Besondere Brand- und Explosionsge-
fahren:

Bei Verbrennung können Kohlendioxid, Koh-
lenmonoxid und andere Giftstoffe entstehen.

A GEFAHR

Geschlossene oder enge Räume dürfen nur
mit geeigneter Schutzausrüstung, inklusive
Atemschutz, betreten werden.

Verschüttung oder Leck:

Verschüttung sofort auf kleinstmöglichem Be-
reich eindämmen.

Produkt so weit wie möglich mittels Saugvor-
richtung aufnehmen, anschließend restliche
Flüssigkeit mit saugfähigem Material aufneh-
men.

Verschmutzte Teile und kontaminiertes Erd-
reich beseitigen und in geeignete Entsor-
gungsbehälter füllen. Teile nicht waschen und
Waschwasser in Abwasser einleiten.

Entsorgung:

So viel wie möglich von dem verwertbaren
Material der Abfallverwertung zuführen.

Nicht verwertbares Material als RCRA-Son-
derabfall durch Methoden wie Verbrennung
gemäß nationalen und lokalen Bestimmun-
gen entsorgen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: