Tägliche inspektion und wartung – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 45

7. Tägliche Inspektion und Wartung
SR3370 & SR2770 – 13184A
Rev A
Seite - 7-7
Ladesystem
Abb. 7.24 – Amperemesser
Wenn der Motor im Leerlauf ist, darf der Zeiger
des Amperemessers nicht links von 0 liegen (links
von 0 wäre Entladen).
HINWEIS:
Lassen Sie den Motor für den nächsten Schritt
laufen.
Unteres Bedienfeld
Abb. 7.25 – Unteres Bedienfeld
Überprüfen Sie den Plattform-Heben/Senken-
Schalter
(siehe Abb. 7.25), um zu kontrollie-
ren, ob er ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie
den Schalter hoch drücken, um die Plattform an-
zuheben, und hinunter drücken, um die Plattform
abzusenken.
Kontrollieren Sie vor allem den Notausschalter
(siehe Abb. 7.25), um sicherzustellen, dass die-
ser den RT-Motor auch abschaltet, wenn er be-
tätigt wird.
Blinkleuchte
Abb. 7.26 – Blinkleuchte
Kontrollieren Sie, ob die Leuchte etwa im Sekun-
dentakt blinkt, wenn der RT-Motor läuft.
Plattform-Bedienfeld
Abb. 7.27 – Plattform-Bedienfeld
Kontrollieren Sie alle Hub-, Fahr-
, Lenk-
und Stabilisierungs-
Funktionen am Plattform-
Bedienfeld, um sicherzustellen, dass die RT ord-
nungsgemäß gesteuert wird (siehe Abb. 7.27).
(Eine detaillierte Beschreibung der korrekten Be-
dienverfahren finden Sie im Abschnitt Betrieb)
Achten Sie auf den akustischen Absenkungsalarm,
wenn die Plattform herunterfährt. Achten Sie auf
den akustischen Fahrtbewegungsalarm, wenn die
RT in Vorwärtsrichtung fährt. Achten Sie auf den
akustischen Alarm, wenn die RT rückwärts fährt.
Betätigen Sie die Hupe
(siehe Abb. 7.27), um
zu kontrollieren, ob sie funktioniert.
Kontrollieren Sie vor allem den Notausschalter
,
um sicherzustellen, dass dieser den Motor auch ab-
schaltet, wenn er betätigt wird (siehe Abb. 7.27).
Kontrollieren Sie besonders die Sicherheitsbe-
dienung
, um zu sehen, dass die Joystick-
Steuerung
deaktiviert wird, wenn die Sicher-
heitsbedienung
losgelassen wird (siehe Abbil-
dung 7.27).