Bedienelemente – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 35

SR3370 & SR2770 – 13184A
Rev A
Seite - 6-1
Bedienelemente
In diesem Abschnitt wird die Funktion der einzel-
nen Bedienelemente beschrieben.
In diesem Abschnitt wird nicht die betriebliche Ver-
wendung der Bedienelemente beschrieben. Diese
wird im Abschnitt 8, Betrieb, erläutert.
Eine Beschreibung der Bedienelemente für optio-
nale Geräte finden Sie im Abschnitt 11, Optionen.
Im Abschnitt 9, Notfall-Maschinenfunktionen, fin-
den Sie die Position des Notfall-Absenkschalters
und eine Beschreibung des korrekten Notfall-Ab-
senkverfahrens.
Die Hauptbetriebsfunktionen einer RT können
über das Boden-Bedienfeld
oder Plattform-Be-
dienfeld
geregelt werden.
Abb. 6.1.1 – Unteres Bedienfeld
Abb. 6.1.2 – Oberes Plattform-Bedienfeld
Hydraulikraum
Abb. 6.2 – Batterieschalter
1. Batterieschalter:
Dieser muss eingeschal-
tet sein, damit der Motor startet. Wenn der
Batterieschalter ausgeschaltet ist, ist die
positive Seite der RT-Batterie vom elektri-
schen System getrennt. Den Batterietrenn-
schalter ausschalten und gegen Wiederein-
schalten sichern, bevor Sie die RT unbeauf-
sichtigt lassen.
Unteres Bedienfeld
Das Bedienfeld mit den Bedienelementen für die
Steuerung der RT vom Boden aus ist an der rech-
ten Seite der Maschine, an der Rückseite des Hy-
draulikraumes angeordnet.
HINWEIS 1:
Die Nummerierung der nachfolgenden Liste be-
zieht sich auf Abb. 6.3.
HINWEIS 2:
Es kann sein, dass manche Schalter bzw. Anzei-
gen, je nach Konfi guration Ihrer Maschine, ent-
weder nicht benutzt werden oder einem anderen
Zweck dienen.
Abb. 6.3 – Bedienelemente am Boden-Bedienfeld
6. Bedienelemente