Notfall-maschinenfunktionen – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

SR3370 & SR2770 – 13184A

Rev A

Seite - 9-1

Bedienung im Notfallbetrieb

Die nachfolgenden Verfahren dienen nur für den
Notfall. Benutzen Sie diese auf keinen Fall im
normalen Betrieb. Sie dienen einzig und allein da-
zu, den Bediener sicher auf den Boden zu brin-
gen, wenn die RT sich nicht starten lässt oder
aus irgendwelchen Gründen die Plattform nicht
auf normale Weise gesenkt werden kann, oder
die RT ein kurzes Stück an einen sicheren Platz
zu fahren, wenn der Motor nicht startet.

Es gibt an der RT drei verschiedene Notfall-Funk-
tionen. Nothalt, Notfallabsenkung. und Notfall-
schiebebetrieb.

Diese werden hier im Anschluss separat erklärt.

Nothalt

An der RT gibt es zwei Notausschalter.

Abb. 9.1 – Plattform-Bedienung, Notausschalter

Abb. 9.2 – Boden-Bedienung, Notausschalter

Wenn Sie einen der beiden Notaus-Schalter (sie-
he Abb. 9.1 und 9.2) in einem beliebigen Zeitpunkt
drücken, werden alle Maschinenfunktionen ange-
halten, der Motor abgeschaltet und sämtliche Be-
wegungen eingestellt.

Von der Funktion her machen die Notaus-Schal-
ter nichts anderes als der Haupttrennschalter,
wenn dieser ausgeschaltet wird. Die Notaus-
Schalter sind entsprechend gestaltet, dass man
sie leichter finden und schneller betätigen kann
als die Schüsselschalter.

Um den Notaus-Schalter auf dem Plattform-Be-
dienfeld wieder zurückzustellen, muss dieser he-
rausgezogen werden. Er wird dann heraussprin-
gen (eingeschaltete Stellung). Um den Notaus-
Schalter auf dem Boden-Bedienfeld wieder zu-
rückzustellen, muss der rote Schalterdeckel hoch-
gestellt und der Schalter nach oben gedrückt wer-
den. Der RT-Motor kann dann wieder ganz normal
gestartet werden.

Notfallabsenkung

Die RT-Plattform kann über die Plattform-Bedie-
nung jederzeit abgesenkt werden, wenn für die
Plattform-Bedienung eine Stromzufuhr gegeben
ist. Der RT-Motor muss dabei nicht laufen.

Wenn Sie auf der Plattform arbeiten und der Mo-
tor abstirbt und nicht wieder gestartet werden
kann, ist Folgendes zu tun:

Abb. 9.3

1. Kontrollieren Sie, ob der Notaus-Schalter

herausgezogen ist (eingeschaltet) (sie-

he Abb. 9.1 und 9.3).

2. Stellen Sie den Wahlschalter

(siehe

Abb. 9.3) auf Plattform (linke Stellung).

3. Drücken Sie die Sicherheitsbedienung

zusammen und bewegen Sie den Joystick

(siehe Abb. 9.3) nach vorne. Die Plattform

müsste sich jetzt senken. Falls sie sich nicht
senkt, jemand am Boden zur Hilfe rufen.

Die Person am Boden muss Folgendes tun:

Abb. 9.4

9. Notfall-Maschinenfunktionen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: