6 fernsteuerbefehle – Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 128

5 Schnittstellen
788 IC Filtration Sample Processor
120
5.2.6 Fernsteuerbefehle
Der Fernsteuerbaum lässt sich in folgende Hauptäste einteilen:
&
Wurzel
Ō
Mode Methodenparameter
Ō
Config Gerätekonfiguration
Ō
Info Geräteinformationen
Ō
Setup Einstellungen
der
Betriebsart
Ō
UserMeth Benutzerdefinierte
Methoden
Ō
Assembly
Steuerung der Baugruppen
Ŋ
Diagnose Diagnose
In der folgenden Tabelle sind sämtliche Objekte des Fernsteuerbaums
für den IC Filtration Sample Processor 788 aufgeführt. Weitere, im Fern-
steuerbaum zwar vorhandene, aber hier nicht aufgeführte Objekte sind
nur für andere Metrohm-Probenwechsler von Bedeutung und führen
beim Aufruf mit diesem Gerät zu einer Fehlermeldung.
Für die eindeutige Bezeichnung der Objekte genügen die fettgedruck-
ten Zeichen. Die Bedeutung der einzelnen Objekte wird hier nur kurz
beschrieben, für genauere Informationen verweisen wir auf Kap. 4. Die
Standardwerte der Objekte sind fett gedruckt.
Objekt Bedeutung
Eingabebereich/Auswahl
&Mode
&Mode
Methodenparameter
$G, $S, $H, $C
Ň
Ō
.
Method
Ň
Methodenname
Name der aktuellen Methode im Arbeitsspeicher
8 ASCII-Zeichen
Ň
Ō.
SmplNo
Anzahl Proben einer Serie 1...999,
, Rack
Ň
Ō.
StartSeq
Startsequenz
–
Ň
Ō
.
1
Nummer des Befehls
–
Ň
Ň
Ō
.
Cmd
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Befehl.
Der Eintrag eines Befehls bewirkt das Anhängen des
zugehörigen Teilastes aus &Assembly an den Index-
knoten. Der NOP-Befehl entfernt einen angehängten
Teilast vom Indexknoten. Jeder Eintrag im letzten
Knoten einer Sequenz bewirkt das Anfügen eines
neuen Indexknotens &Mode.StartSeq. .Cmd("NOP").
NOP, MOVE, LIFT, SAMPLE,
PUMP, SCAN, CTRL, WAIT,
ENDSEQ
Ň
Ň
Ŋ
.
*
Ň
Ň
Ň
*
Ň
:
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Parameter für Befehl.
Angehängter Teilast aus &Assembly… für ausge-
wählten Befehl. Beispiel:
&Mode.StartSeq.1.Cmd("MOVE")
&Mode.StartSeq.1.Move.Target("1")
&Mode.StartSeq.1.Move.Position("sample")
.MOVE}, .LIFT},
.SAMPLE}, .PUMP},
.SCAN}, .CTRL}, .WAIT},
.END}
Ň
Ŋ
.
100 Sequenzende
NOP
Ň
Ō.
SampleSeq
Probensequenz
–
Ň
Ō
.
1
Nummer des Befehls
–
Ň
Ň
Ō
.
Cmd
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Ň
Befehl (siehe Startsequenz)
NOP, MOVE, LIFT, SAMPLE,
PUMP, SCAN, CTRL, WAIT,
ENDSEQ
Ň
Ň
Ŋ
.
*
Ň
*
Ň
:
Ň
Ň
Ň
Ň
Parameter für Befehl (siehe Startsequenz)
.MOVE}, .LIFT},
.SAMPLE}, .PUMP},
.SCAN}, .CTRL}, .WAIT},
.END}
Ň
Ŋ
.
100
Sequenzende
NOP