Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

3.5 "Tracen"

788 IC Filtration Sample Processor

51

HOLD

LEARN

<ENTER>

x Drücken Sie <LEARN>, um in den LEARN-Modus zu schalten. Die

blinkende LEARN-LED zeigt die Bereitschaft zur Ausführung des Be-

fehls an.

x Fahren Sie nun mit den Tasten <Ð> und <Ï> den Lift in die von

Ihnen gewünschte Arbeitsposition. Sie werden feststellen, dass die

aktuelle Liftposition jeweils "live" angezeigt wird. Während der Be-

fehlsausführung leuchtet die LEARN-LED durchgehend. Überneh-

men Sie nun die eingestellte Liftposition mit <ENTER> und been-

den Sie damit den LEARN-Modus. Die LEARN-LED erlischt nun

wieder.

<START>

>Probensequenz
4 CTL:Rm: FILL A 1

x In dieser Zeile wird das Injektionsventil A am IC Separation Center

733 in die Stellung "Fill" umgeschaltet.

<START>

HOLD

LEARN

HOLD

LEARN




<ENTER>

>Probensequenz
5 PUMP 1.1 : 240 s

x In dieser Zeile wird die Schlauchquetschpumpe am IC Filtration

Sample Processor 788 gestartet, mit der die Probe aus dem Pro-

bengefäss in die Ultra-Filtrationszelle und das Filtrat in die Proben-

schleife am IC Separation Center 733 gefördert wird.

x Auch hier können Sie den LEARN-Modus einsetzen, um die Pump-

zeit zu optimieren.

x Hier, wie auch bei anderen "lernfähigen" Befehlen (der LIFT-Befehl

bildet eine Ausnahme), löst das Betätigen der <LEARN>-Taste den

entsprechenden Befehl unmittelbar aus. Die abgelaufene Zeit wird

auch hier "live" angezeigt. Durch erneutes Drücken der <LEARN>-

Taste wird der Befehl unterbrochen.

x Die blinkende LED zeigt Ihnen an, dass sich der IC Filtration Sample

Processor 788 noch immer im LEARN-Modus befindet. Wenn Sie

nun die Pumpe wieder mit der <LEARN>-Taste einschalten, werden

Sie feststellen, dass der "Live"-Wert (die Pumpzeit) nun zum beste-

henden Wert aufaddiert wird.

x Stellen Sie nun so die Pumpzeit ein. Übernehmen sie die Gesamtzeit

mit <ENTER> und beenden Sie so den LEARN-Modus.

<START>

>Probensequenz
6 CTL:Rm: ZERO 1

x In dieser Zeile wird die Autozero-Funktion am IC Detector 732 einge-

schaltet.

<START>

>Probensequenz
7 CTL:Rm: INJECT A 1

x In dieser Zeile wird das Injektionsventil A am IC Separation Center

733 in die Stellung "Inject" umgeschaltet.

Advertising