Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 41

2.4 Installation zur vollständigen Ansteuerung mit «IC Net»
788 IC Filtration Sample Processor
33
5. Ändern Sie das Programm für 'Start-Dialysis.smt' wie folgt und spei-
chern Sie es erneut:
001 Ctrl INIT
732
002 Move
sample
003 Lift work
004
Ctrl
PUMP 754 on
005 Wait 120
s
006
Ctrl
FILL B 1 / STEP
007 Wait 540
s
008
Ctrl
STEP MSM 753
009 Ctrl ZERO
1
010
Wait 60 s
Remote-Leitungen am 732 initialisieren
Nadel zur Probenposition fahren
Lift mit Nadel auf Arbeitshöhe fahren
Pump Unit 754 einschalten
Spülen der Dialysezelle mit Probelösung
Stopp der Akzeptorlösung
Dialysezeit
Suppressor-Modul 753 weiterschalten
Autozero am IC Detector 732 auslösen
weitere Dialysezeit (insgesamt 600 s)
End-Dialysis.smt
6. Öffnen Sie wiederum das System-File 'Dialysis.smt', wählen Sie
Control/Connect to Workplace und Speichern das System 'Dialy-
sis.smt' unter einem neuen Namen 'End-Dialysis.smt'.
7. Ändern Sie das Programm für 'End-Dialysis.smt' wie folgt und spei-
chern Sie es erneut:
001
Ctrl
FILL A 1
002
Ctrl
INJECT B 1
003 Wait 30
s
004
Ctrl
INJECT A 1
005
Ctrl
PUMP 754 off
Injektionsventil A am 733 auf "Fill" umschalten
Transfer der Akzeptorlösung zur Probenschleife
Probenschleife 30 s mit Akzeptorlösung füllen
Injektionsventil A am 733 auf "Inject" umschalten
Pump Unit 754 ausschalten
8. Die zu bearbeitende Sample Queue enthält dann beispielsweise die
folgenden Einträge:
System Ident
Vial Chrom.-Nr.
Dialyse-Nr.
1
Start-Dialysis.smt Probe
0
1
- 1
2
Dialysis.smt Probe
1
1
1 2
3
Dialysis.smt Probe
2
2
2 3
4
Dialysis.smt Probe
3
3
3 4
5
Dialysis.smt Probe
4
4
4 5
6
Dialysis.smt Probe
5
5
5 6
7
End-Dialysis.smt Probe
6 6
6 -
Dieses Beispiel zeigt die Bearbeitung einer Probenreihe von 6 Proben.
Die Spalten 'Chrom.-Nr.' und 'Dialyse-Nr.' dienen hier nur zur Informati-
on. Beachten Sie bitte, dass im 788-Programm des Systems 'Dialy-
sis.smt' zur Dialyse nicht die hier angegebene Proben-Position ange-
steuert wird, sondern diese um eines erhöht wird, wodurch die nächste
Probe bearbeitet wird. Daher müssen sich alle Probengefässe in einer
geschlossenen Reihe auf dem Probenrack befinden.