6 validierung / glp – Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 158

6 Anhang
788 IC Filtration Sample Processor
150
6.6
Validierung / GLP
GLP (Good Laboratory Practice) fordert unter anderem die periodische
Prüfung analytischer Messgeräte auf ihre Reproduzierbarkeit und Rich-
tigkeit anhand von Standard-Arbeitsanweisungen (englisch:
Standard
Operating Procedure, SOP).
Da es sich beim vorliegenden Gerät nicht um ein Messgerät als solches
handelt, wird dem Anwender empfohlen, den IC Filtration Sample Pro-
cessor 788 als Teil eines Analysesystems in dessen umfassende Vali-
dierung einzubeziehen.
Das Überprüfen der elektronischen und mechanischen Funktionsgrup-
pen von Metrohm-Geräten kann und soll im Rahmen eines regelmässi-
gen Service vom Fachpersonal der Herstellerfirma übernommen wer-
den. Alle Metrohm-Geräte sind mit Start-up-Prüfroutinen versehen, die
beim Einschalten des Gerätes das einwandfreie Funktionieren der rele-
vanten Baugruppen überprüfen. Wenn dabei keine Fehlermeldung an-
gezeigt wird, kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät fehler-
los funktioniert. Die Firma Metrohm liefert ihre Geräte ausserdem mit
integrierten Diagnoseprogrammen (siehe Kap. 6.4) aus, die es dem
Anwender erlauben, bei eventuell auftretenden Störungen oder Fehlver-
halten das Funktionieren bestimmter Baugruppen zu überprüfen und
den Fehler zu lokalisieren. Diagnoseprogramme können auch in ein Va-
lidierungsverfahren integriert werden.