Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 148

6 Anhang
788 IC Filtration Sample Processor
140
Verwenden Sie für den Anschluss an der Ultra-Filtrationszelle nur die
angegebenen PVDF-Druckschrauben 6.2744.000. Bei Verwendung
der PEEK-Druckschrauben 6.2744.010 können Spannungsrisse an der
Ultra-Filtrationszelle auftreten !
4 Ultra-Filtrationszelle verschliessen
x Unterteil 45
45
45
45 auf das Oberteil 43
43
43
43 so aufsetzen, dass die bei-
den Teile ganz aufeinanderliegen.
x Mit Hilfe des Inbusschlüssels 6.2621.070 die 5 Schrauben 46
46
46
46
ganz einschrauben und kräftig anziehen.
5 Ultra-Filtrationszelle montieren
x Die zusammengeschraubte Ultra-Filtrationszelle gemäss
Abb. 1 bzw. Abb. 11 in den Halter 26
26
26
26 einsetzen, so dass sich
die Köpfe der Schrauben 46
46
46
46 in den dafür vorgesehenen Lö-
chern des Halters befinden.
x Die zuvor gelösten drei Kapillarverbindungen mittels der
PVDF-Druckschrauben 22
22
22
22 gemäss Punkt 3-5 in Kap. 2.3.9
wieder an den dafür vorgesehenen Ein- und Auslassöffnun-
gen der Ultrafiltrationszelle montieren.
6 Ultra-Filtrationszelle spülen
x Nach jedem Wechsel der Filtrationsmembran muss die Luft,
welche sich noch in der Filtrationszelle und in den Leitungen
befinden kann, entfernt werden. Dazu spülen Sie alle Leitun-
gen beispielsweise mit Reinstwasser aus einem der Spezial-
becher:
x Voraussetzung für die Durchführung der folgenden Befehls-
Sequenz ist ein vollständig eingerichteter IC Filtration Sample
Processor 788 mit kompletter Ultra-Filtrationszelle, verbunden
mit dem Injektor eines IC Systems. Als Spüllösung befindet
sich Reinstwasser in einer der 300 mL-PE-Flaschen auf der
Spezialbecherposition 1. Der IC Filtration Sample Processor
788 ist eingeschaltet, er befindet sich im Grundzustand., die
Schlauchquetschpumpe ist abgeschaltet (Anzeige: 'Pump-')
und das Gerät ist betriebsbereit (Anzeige: 'bereit').
x Sie bewegen den Becher mit der Spüllösung mit <MOVE>
und der SELECT-Auswahl 'Spez. 1' unter den Lift.
x Mit <LIFT> und der SELECT-Auswahl 'Spülpos' senken Sie
den Lift in die Spülposition.
x Sie schalten die Schlauchquetschpumpe mit <PUMP> ein,
worauf alle angeschlossenen Leitungen gespült und die ggf.
enthaltene Luft entfernt wird.
x Nach ausreichender Zeit (z.B. 5 min) schalten Sie die Pumpe
mit <PUMP> wieder ab und fahren den Lift mit <HOME>
wieder in die Ruheposition.