Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 14

B
BASIC
Abkürzung für Beginner's All-Purpose Symbolic Instruction Code, eine Programmiersprache. MS-DOS enthält eine Version von BASIC.
Basisspeicher
.
Baudrate
Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Ein Modem überträgt Daten beispielsweise mit einer oder mehreren festgelegten Raten über den COM-
Anschluß (serielle Schnittstelle) des Computers.
BBS
Abkürzung für "Bulletin Board Service" (Elektronisches Schwarzes Brett). Ein Rechnersystem, das als Zentralstelle für den Zugriff auf Daten oder
die Weitergabe von Nachrichten dient. Zum Beispiel enthält das TechConnect BBS von Dell die neuesten Softwareversionen, wie Videotreiber
und das Dell-
Verzeichnis. Wenn ein Computer über ein Modem verfügt, kann auf das BBS zugegriffen werden und die neueste Version dieser
Software heruntergeladen werden.
Bildschirmadapter
Bildpunkt
Die Videoanzeige besteht aus Spalten und Zeilen, wobei ein Pixel einen einzigen Punkt darstellt. Videoauflösung (wie z.B. 640 × 480) wird durch
die Anzahl der horizontalen und vertikalen Bildpunkte ausgedrückt.
Bildwiederholungsrate
Die in Hz gemessene Bildwiederholfrequenz, mit der die horizontalen Zeilen neu gezeichnet werden. . Die Bildwiederholfrequenz wird auch als
Vertikalfrequenz bezeichnet.
BIOS
Akronym für das "Basic Input/Output System" (Basis-Eingabe-/Ausgabesystem). Das BIOS des Computers enthält Programme, die in einem
ROM-Chip abgelegt sind. Das BIOS kontrolliert die folgenden Funktionen:
l
Kommunikation zwischen dem Mikroprozessor und den Peripheriegeräten, wie z.B. Tastatur und Videoadapter.
l
verschiedene Funktionen, wie z.B. Systemmeldungen.
Bit
Die kleinste Informationseinheit, die vom Computer verarbeitet wird.
Block
Eine typische Einheit des Festplattenspeichers, die aus einer kleinen Zahl von Sektoren besteht. Dieses Begriff bezieht sich gewöhnlich auf die
grundlegende Speichereinheit, die von einem Betriebssystem gestellt wird. Siehe auch
Blockgröße
Die Größe eines Blocks. Siehe auch
bpi
Abkürzung für "Bits per inch" (Bit pro Zoll).
Bps
Abkürzung für "Bits per Second" (Bit pro Sekunde).
BTU
Abkürzung für "British Thermal Unit", eine englische Einheit der Wärmemenge.
Bus
Ein Bus bildet ein Leitungssystem zur Informationsübertragung zwischen mehreren Geräten oder zwischen den einzelnen Baugruppen eines
Systems. Der Computer besitzt einen Erweiterungsbus, über den der Mikroprozessor mit den Kontrollern der verschiedenen Peripheriegeräte, die
am Computer angeschlossen sind, Daten austauschen kann. Zusätzlich besitzt der Rechner einen Adreßbus und einen Datenbus für den