Externe geräte anschließen – Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 37

Externe Geräte anschließen
Auf der E/A-
Leiste an der Rückseite des Systems können verschiedene externe Geräte angeschlossen werden (siehe Abbildung 3).
Abbildung 3. Funktionen der E/A-
Leiste an der Rückseite des Systems
Das System-
BIOS stellt diese Geräte beim Neustart des Systems fest. Beim Anschluß externen Geräte an den Computer die folgenden
Anweisungen ausführen:
l
Die Dokumentation des Gerätes auf Hinweise zum Installieren und Konfigurieren überprüfen.
Beispiel: Die meisten Geräte müssen eine bestimmte E/A-Schnittstelle oder einen bestimmten Anschluß aufweisen, um einwandfrei
arbeiten zu können. Für externe Geräte (wie Maus oder Drucker) müssen spezielle Softwaredateien (Gerätetreiber) in den Speicher
geladen werden. Anhand dieser Gerätetreiber kann der Computer die Geräte erkennen und bedienen. Gerätetreiber dieser Art sind
normalerweise in der Betriebssystem-Software enthalten.
l
Externe Geräte sollten nur dann angebracht werden, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Den Rechner anschließend einschalten, bevor
eines der externen Geräte eingeschaltet wird, wenn die Gerätedokumentation nicht das Gegenteil verlangt. (Wenn der Rechner das Gerät
nicht erkennt, sollte man den Vorgang wiederholen, aber das externe Gerät vor dem Rechner einschalten.)
Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Konfigurieren der E/A-
Schnittstellen und Anschlüsse siehe “
Das System-Setup-Programm
”, oder
“
Das Ressourcen-Konfigurationsprogramm
”. Für Informationen der Schnittstellen und Anschlüsse siehe “
E/A-
Schnittstellen und Anschlüsse
”.
Unbefugten Zugriff auf das Innere des Systems verhindern
Ein Schloß hinter der Frontverkleidungstür verhindert unerlaubten Zugriff auf die aktivsteckbaren Festplattenlaufwerke. Ein zweites Schloß auf der
Rückseite der Einheit schützt vor der Entfernung der oberen Abdeckung.
Darüber hinaus verfügen PowerEdge 4400-Systeme über einen Systemeingriffsschalter, der der entsprechenden Serververwaltungssoftware
1 Festplattenlaufwerk-Online-Anzeige
2 Festplattenlaufwerk-Zugriffsanzeige
3 Festplattenlaufwerk-Ausfallsanzeige
1
Mausanschluß
2
Tastaturanschluß
3 Netzteile (2 Standard, 3 Optional)
4 Aktivsteckbare PCI-Indikatoren (4) (Druckknopfschalter sind
intern zugänglich)
5
Erweiterungssteckplätze (7)
6
Videoanschluß
7 Serieller Anschluss 2
8
Paralleler Schnittstellenanschluß
9 Serieller Anschluss 1
10 NSK-
Anschluß
11 USB-
Anschlüsse (2)
12 Optionale Externe SCSI-
Anschlüsse (2)