Tabelle 2 – Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 65

Tabelle 2. Einstellungen des AIC-7899 SCSI-Kontrollers
ANMERKUNG: Die vollständigen Namen der in dieser Tabelle benutzten Abkürzungen bzw. Akronyme finden Sie im "
Glossar
".
SCSI-Bus-Schnittstellendefinitionen
Die grundlegenden Hostadapter-Einstellungen sind jene SCSISelect-
Einstellungen, die am ehesten geändert werden müssen:
l
Host Adapter SCSI ID (Hostadapter SCSI-ID)
– Mit Hilfe dieser Option wird die SCSI-ID des Hostadapters eingestellt. Die
Voreinstellung ist SCSI-ID 7
. Dies ermöglicht dem Hostadapter, neben SCSI-Breitgeräten auch SCSI-Schmalgeräte zu unterstützen. Dell
empfiehlt, die Einstellung SCSI ID 7
des Hostadapters nicht zu ändern.
l
SCSI Parity Checking (SCSI-
Paritätsprüfung) – Diese Option bestimmt, ob der Hostadapter die Richtigkeit des Datentransfers auf dem
SCSI-
Bus bestätigt. Die Vorgabeeinstellung lautet Aktiviert. Sie sollten die Option SCSI-Paritätsprüfung deaktivieren, falls irgendeines
der SCSI-
Geräte die SCSI-Parität nicht unterstützt; ist dies nicht der Fall, die Option aktiviert lassen. Die meisten SCSI-Geräte unterstützen
SCSI-
Parität. Sind Sie nicht sicher, ob ein Gerät SCSI-Parität unterstützt oder nicht, schlagen Sie in der Dokumentation des Gerätes nach.
l
Host Adapter SCSI Termination (Hostadapter-SCSI-
Abschlußwiderstand) – Diese Option aktiviert den Abschlußwiderstand des
Hostadapters. Die Standardeinstellung für den Adaptec AIC-7880-Hostadapter lautet Aktiviert; die Standardeinstellung für den AIC-7899-
Hostadapter lautet Automatisch
. Dell empfiehlt, diese Option nicht zu ändern.
Startgerätoptionen
Mit der Option Boot Device können die Geräte festgelegt werden, von denen der Computer starten kann:
l
Boot Target ID (Startziel-Kennung)
— legt die SCSI-ID des Geräts fest, von dem das System starten soll. SCSI-IDs sind für die
Festplattenlaufwerke entsprechend ihrer Lage auf der Rückwandplatine vergeben. Die Voreinstellung für Startgerät-ID ist SCSI ID 0.
l
Boot LUN Number (Logische Start-Einheitnummer)
— Erlaubt das Festlegen einer bestimmten logischen Einheitnummer (LUN), von
der aus das Startgerät starten soll, wenn das Startgerät über mehrere LUNs verfügt und Multiple LUN Support aktiviert ist (siehe
Einstellung
Vorgabe
SCSI-
Bus Schnittstellendefinitionen:
Hostadapter SCSI-ID
7
SCSI-
Paritätsprüfung
Aktiviert
Host-Adapter-SCSI-
Abschlußwiderstand
Automatisch
Neustartgeräteoptionen:
Startgerät-ID
0
Start-LUN-Nummer
0
SCSI-
Gerät/Konfiguration:
Sync-Verhandlungen initialisieren
Ja (Aktiviert)
Maximale Sync-Austauschrate
160 MB/s
Verbindungsabbau aktivieren
Ja (Aktiviert)
Breiteverhandlungen initialisieren
Ja (Aktiviert)
Den Startbefehl der Einheit senden
Ja (Aktiviert)
Mehrfach-BIOS-LUN-
Unterstützung
No (Enabled) (Nein [Aktiviert])
In BIOS-Scan einbeziehen
Ja (Aktiviert)
Erweiterter Hostadapter:
Hostadapter-BIOS
Aktiviert
Gleiche Unterstützung von Wechselplatten im BIOS wie
Festplatten
Nur Startgerät
Plug-and-Play-SCAM-
Unterstützung
Deaktiviert
SCSI-Bus bei IC-
Initialisierung zurücksetzen
Aktiviert
Erweiterte BIOS-
Übersetzung für DOS-Treiber > 1 GB
Aktiviert
<Strg><a>-
Meldung während der BIOS-Initialisierung
anzeigen
Aktiviert
BIOS-
Unterstützung für neustartfähige CD-ROM
Aktiviert
BIOS-
Unterstützung für Int 13 Erweiterungen
Aktiviert
Unterstützung für Ultra-SCSI-Transferrate
Aktiviert