Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 63

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
SCSI-Treiber installieren und konfigurieren:
Dell™ PowerEdge™ 4400 Systeme-
Benutzerhandbuch
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Installation und Konfiguration der SCSI-
Gerätetreiber (Small Computer System Interface), die mit dem Dell
PowerEdge 4400-
System geliefert wurden. Diese Gerätetreiber sind für den Betrieb mit dem Adaptec AIC-7899 Ultra160/m SCSI-3- Kontroller
und dem Adaptec AIC-7880 Ultra/Narrow SCSI-3-
Kontroller (in der Umsetzung auf schmales SCSI beschränkt) auf der Systemplatine geschrieben
worden.
Jeder Kanal der AIC-
7899 unterstützt bis zu acht interne SCSI- Festplattenlaufwerke über eine SCSI-Rückwandplatine oder über externe
Verkabelung. Bis zu acht Festplattenlaufwerke werden von dem PowerEdge 4400 unterstützt. Das AIC-7880 unterstützt bis zu drei extern
zugängliche SCSI-Geräte in den externen Einbauschächten des Systems.
Der AIC-7899, AIC-7880 und die optionale AHA-2940U2W SCSI-Controllerkarte sind alle Produkte der SCSI-Controllerreihe Adaptec 78xx.
Durch das Adaptec SCSI-BIOS (grundlegendes Ein-/Ausgabesystem), das im Flashspeicher des Computersystems oder auf der optionalen
AHA-2940U2W SCSI-
Controllerkarte gespeichert ist, werden während des Startvorgangs oder des Arbeitens in einer DOS-Umgebung diese
SCSI-
Gerätetreiber mit den AIC-7899- und AIC-7880 SCSI-Controllerschaltkreisen oder der optionalen AHA-2940U2W SCSI-Controllerkarte
verbunden.
einen optionalen, integrierten RAID-Controller unter Windows NT 4.0 installieren
" oder die Dell PowerEdge Expandable RAID Controller-
Dokumentation für Information zur Installation der SCSI-Gerätetreiber.
Ausgebildete Servicetechniker finden Anweisungen zur Installation von SCSI-
Hardwaregeräten wie Festplattenlaufwerken, Bandlaufwerken oder
CD-ROM Laufwerken im Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch unter "Laufwerke in den externen Schacht einbauen" und "Laufwerke in
die internen Schacht einbauen". Nach Einbau der SCSI-
Geräte sind die SCSI-Gerätetreiber zu installieren und zu konfigurieren, damit sie mit dem
Betriebssystem kommunizieren können.
Für die folgenden Betriebssysteme stehen SCSI-Gerätetreiber zur Verfügung:
l
Das Betriebssystem Microsoft Windows NT
® Server 4.0
l
Das Betriebssystem Novell
® NetWare® 4.2 und 5.0
Siehe "
Die CD Dell OpenManage Server Assistant anwenden
" für Anleitungen zum Erstellen einer Diskette der Treiber für das Betriebssystem.
Für Anweisungen zum Konfigurieren der SCSI-Gerätetreiber, die folgenden Unterabschnitte durchlesen.
SCSI-
Treiber für einen optionalen, integrierten RAID-Kontroller unter Windows NT 4.0 installieren
Die SCSI-
Treiber für den optionalen RAID-Controller unter Windows NT 4.0 wie folgt installieren:
1.
Von der CD Microsoft Windows NT Server aus neu starten und <F6> drücken, wenn der erste Windows NT Setup-Bildschirm eingeblendet
wird.
Durch diesen Vorgang wird die automatische Erkennung von SCSI-
Geräten deaktiviert.
2. Den RAID-Treiber laden.
<s> drücken, um die Option Specify Additional Device (Zusätzliches Gerät angeben) zu wählen. Die PERC-Treiberdiskette in Laufwerk
A einlegen, und aus der Treiberliste den Treiber PowerEdge RAID II NT DRIVER
auswählen.
3.
<Eingabe> drücken, und mit dem Einrichten fortfahren.
Die folgende Liste der SCSI-
Gerätetreiber wird eingeblendet:
Adaptec AHA-294X/AHA-394X/AIC-78XX SCSI Controller PowerEdge RAID II NT DRIVER
Installation für Novell NetWare 5.0
Treiber für einen optionalen, integrierten RAID-Kontroller
unter Windows NT 4.0 installieren
Treiberinstallation für Windows NT 4.0
Fehlersuche bei Novell NetWare