Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 25

Abkürzung für "Operating System/2".
OTP
Abkürzung für "One-Time Programmable" (einmalig programmierbar).
P
parallele Schnittstelle
Ein E/A-
Anschluß, über den ein paralleler Drucker am Computer angeschlossen werden kann. Der Anschluß ist an seiner 25 poligen Steckbuchse
zu erkennen.
Parameter
Ein Wert oder eine Option, die von einem Programm gefordert wird. Ein Parameter wird manchmal auch als Schalter oder Argument bezeichnet.
Partition
Mit dem Befehl fdisk
wird eine Festplatte in physische Abschnitte, sogenannte Partitionen, unterteilt. Jede Partition kann über mehrere logische
Laufwerke verfügen. Beispiel: Eine 2-GB-Festplatte kann in zwei logische Partitionen mit drei logischen Laufwerkzuweisungen unterteilt werden
(siehe nachstehende Tabelle).
Nach dem Partitionieren muß jede Festplatte mit dem Befehl format logisch formatiert werden.
PC-Karte
Eine PC-
Karte, die nur etwas größer als eine Kreditkarte ist, ist eine entfernbare E/A-Karte – z.B. eine Modem-, LAN-, SRAM- oder Flash-
Speicherkarte
– die den PCMCIA-Standards entspricht. Siehe auch
.
PCI
Abkürzung für "Peripheral Component Interconnect" (peripherie Komponentenzwischenverbindung). Ein Standard für die von der Intel Corporation
entwickelten Local-Bus-Implementierung
PCMCIA
Abkürzung für "Personal Computer Memory Card International Association" (Internationaler Personalcomputer-Speicherkartenverband). Siehe
auch
PDC
Abkürzung für "Primary Domain Controller" (Primärdomänenkontroller).
PERC
Akronym für PowerEdge Erweiterter RAID-Kontroller.
Peripheriegerät
An den Computer angeschlossene interne oder externe Harware, wie z.B. ein Drucker, ein Laufwerk oder eine Tastatur.
PGA
Abkürzung für "Pin Grid Array" (Stiftegruppierung), eine Art Mikroprozessorsockel, der den Ausbau des Chips ermöglicht.
POST
Akronym für "Power-on Self Test" (Einschaltselbsttest). Nach dem Einschalten des Rechners wird zuerst ein POST durchgeführt, der
Systemkomponenten wie RAM, Diskettenlaufwerke und Tastatur testet, bevor das Betriebssystem geladen wird.
ppm
Abkürzung für "Pages per Minute" (Seiten pro Minute).
Partitionieren des Festplattenlaufwerks
Physische Partitionen und Größen
Partition 1 - 1.2 GB / Partition 2 - 800 MB
Logische Laufwerkzuweisungen und Größen
Laufwerk C - 1.2 GB / Laufwerk D - 500 MB / Laufwerk E - 300 MB