Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 82

Boot Sequence (Startfolge)
Die Option Startfolge kann auf Diskette First (Diskette zuerst) (Voreinstellung), Hard Disk Only (Nur Festplatte) oder Device List, Ctrl
—>
(
Geräteliste, Strgl —>) gesetzt werden.
Der Begriff Starten
bezieht sich auf den Systemstart. Beim Starten bringt sich das System selbsttätig in einen betriebsbereiten Status, indem es
ein kleines Programm in den Speicher lädt, das seinerseits das Laden des Betriebssystems veranlaßt. Die Kategorie Startfolge teilt dem
System mit, auf welchem Laufwerk es die nötigen Dateien zum Starten findet.
Diskette First (Diskette zuerst)
Bei Wahl von Diskette zuerst versucht das System, zuerst von Laufwerk A aus zu starten. Wenn das System eine Diskette im Laufwerk vorfindet,
die nicht neustartfähig ist, oder ein Problem mit dem Laufwerk feststellt, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Findet das System keine Diskette
im Diskettenlaufwerk, versucht es anschließend, von der Festplatte (Laufwerk 0) aus neu zu starten. Wenn das Festplattenlaufwerk nicht startfähig
ist, versucht das System den Start über die Plug-and-Play-Netzwerkadapter in der vorgefundenen Reihenfolge.
Hard Disk Only (Nur Festplatte)
Bei Wahl von Nur Festplatte
versucht das System, zuerst vom Festplattenlaufwerk und anschließend von Plug-and-Play-Netzwerkadaptern in der
vorgefundenen Reihenfolge aus zu starten.
Device List, Ctrl
–> (Geräteliste, Strg–>)
Bei Wahl von
Geräteliste, Strg–> versucht das System, von den in der Geräteliste des System-Setup-Programms aufgelisteten Geräten aus zu
starten. Gleichzeitiges Drücken von <Strg> und der rechten Pfeil-Taste blendet die Geräteliste ein.
System Password (Systempaßwort)
Die Kategorie
Systempaßwort zeigt den aktuellen Status der Paßwortfunktion im System an und ermöglicht die Vergabe und Bestätigung eines
neuen Paßworts. Ein neues Paßwort kann nur dann zugewiesen werden, wenn der aktuelle Status auf Not Enabled (Nicht aktiviert) steht; dieser
ist in hell hervorgehobenen Buchstaben angezeigt.
Die Einstellungen für das Systempaßwort lauten:
l
Nicht aktiviert (Voreinstellung)
l
Aktiviert
l
Disabled by Jumper (Deaktiviert durch offene Steckbrücke)
Setup Password (Setup-
Paßwort)
Mit der Kategorie Setup Password kann der Zugriff auf das System-Setup-
Programm auf dieselbe Weise wie bei der Systempaßwortfunktion
eingeschränkt werden. Die Einstellungen lauten:
l
Nicht aktiviert (Voreinstellung)
l
Aktiviert
l
Deaktiviert durch offene Steckbrücke
Password Status (Paßwortstatus)
Wenn Setup-
Paßwort auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, kann über Paßwortstatus verhindert werden, daß das Systempaßwort beim Start des
Systems geändert oder deaktiviert wird.
Zum Sperren des Systempaßworts muß zuerst ein Setup-Paßwort in der Kategorie Setup-Paßwort vergeben und dann die Kategorie
Paßwortstatus auf Locked (Gesetzt) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systempaßwort nicht durch die Kategorie System
Password
geändert und beim Systemstart durch Betätigen von <Strg><Eingabe> deaktiviert werden.
Zum Entsperren des Systempaßworts muß zuerst ein Setup-Paßwort in der Kategorie Setup-Paßwort vergeben und dann die Kategorie
Paßwortstatus auf Unlocked (nicht gesperrt) geändert werden. In diesem Zustand kann das Systempaßwort nicht durch die Kategorie
System-
Paßwort geändert und beim Systemstart durch Betätigen von <Strg><Eingabe> deaktiviert werden.
USB
USB aktiviert bzw. deaktiviert die USB-
Anschlüsse (Serieller Allzweckbus) des Systems. Durch Deaktivieren der USB-Anschlüsse werden
ANMERKUNG: Hinweise zum Vergeben, Benutzen und Ändern eines Systempaßworts siehe "
Systempaßwortfunktion benutzen
" weiter
unten. Hinweise zum Deaktivieren eines vergessenen Systempaßworts siehe "
Vergessenes Paßwort deaktivieren
" weiter unten.
ANMERKUNG: Siehe "
Die Setup-Paßwort-Funktion verwenden
" für Informationen über die Vergabe eines Setup-Paßworts sowie der
Verwendung und Änderung eines Setup-Paßworts. Hinweise zum Deaktivieren eines vergessenen Systempaßworts siehe
"