Expandierter speicher – Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 19

Netzwerkkarte oder einem internen Modem) Daten austauschen kann.
Erweiterungskartenanschluß
Ein auf der Hauptplatine des Rechners befindlicher Stecksockel, der die Kontaktleisten von Erweiterungskarten aufnimmt.
Erweiterungsspeicher
RAM oberhalb der 1 MByte-
Grenze. Die meisten Programme, die diesen Speicherbereich nutzen können (z.B. das Windows® - Betriebssystem),
erfordern dazu ein Speicherverwaltungsprogramm (XMM). Siehe auch
,
und
.
ESD
Abkürzung für "Electrostatic Discharge" (elektrostatische Entladung). Eine vollständige Beschreibung befindet sich in "
Sicherheitshinweise
".
ESDI
Abkürzung für "Enhanced Small-Device Interface" (erweiterte Kleingeräteschnittstelle).
Expansionsspeicher
Eine Lösung für den Zugriff auf Systemspeicher (RAM) oberhalb von 1 MB. Der expandierte Speicher kann nur mit Hilfe eines EMM genutzt
werden. Das System sollte nur dann für einen Expansionsspeicher konfiguriert werden, wenn Anwendungsprogramme benutzt werden, die
expandierten Speicher benutzen können (oder erfordern). Siehe auch
und
.
Externer Cachespeicher
Ein RAM-Cachespeicher, der SRAM-Chips verwendet. Da SRAM-Chips wesentlich schneller als DRAM-Chips sind, kann der Mikroprozessor
Daten schneller aus dem externen Cachespeicher als dem RAM einlesen.
F
F
Abkürzung für Fahrenheit.
FAT
Abkürzung für "File Allocation Table". Die Dateisystemstruktur die von MS-DOS benutzt wird, um die Dateispeicherung zu organisieren und zu
überwachen. Das Betriebssystem Microsoft Windows NT® kann wahlweise eine FAT-Dateisystemstruktur verwenden.
FCC
Abkürzung für "Federal Communications Commission", die amerikanische Bundesbehörde für das Kommunikationswesen.
Flash-Speicher
Eine Sonderform des EEPROM-
Chips, die mittels eines auf Diskette befindlichen Dienstprogramms neu programmiert werden kann, während sie
im Rechner installiert ist. Die meisten EEPROM-
Chips können nur mit Hilfe spezieller Programmiergeräte neu beschrieben werden.
Formatieren
Der Vorgang, mit dem eine Festplatte oder Diskette auf die Datenspeicherung vorbereitet wird. Ein uneingeschränkter Formatierungsbefehl
löscht alle Daten vom Datenträger. Der Befehl "format" unter MS-DOS 5.0 oder höher umfaßt eine Option, mit der ein Datenträger umformatiert
wird, solange er noch nicht für Datenspeicherung benutzt wurde.
ft
Abkürzung für Fuß.
FTP
Abkürzung für "File Transfer Protocol" (Datenübertragungsprotokoll).
G
g
Abkürzung für Gramm.