Dell PowerEdge 4400 Benutzerhandbuch
Seite 15

Datenaustausch zwischen Mikroprozessor und Arbeitsspeicher (RAM).
Byte
Ein Byte besteht aus 8 zusammenhängenden Bits, der kleinsten Einheit, mit der Rechner in der Regel arbeiten.
BZT
Abkürzung für Bundesamt fur Zulassungen in der Telekommunikation.
C
C
Abkürzung für Celsius.
Cache
Ein schneller Speicherbereich, der eine Kopie von Daten oder Befehlen enthält, um die Zugriffszeiten auf Daten zu verkürzen. So könnte z. B. das
BIOS des Computers den ROM-Code in einem schnelleren RAM-Speicher ablegen. Oder ein Festplatten-Cache-
Dienstprogramm könnte RAM-
Speicher reservieren, in dem häufig benutzte Informationen der Festplatte des Systems abgelegt werden. Wenn ein Programm Daten von einem
Laufwerk anfordert, die sich auch im Cachespeicher befinden, kann das Festplatten-Cache-Dienstprogramm die Daten aus dem RAM-Speicher
schneller aufrufen als von der Festplatte.
CCFT
Abkürzung für Kaltkathodenstrahlröhre.
CD-ROM
Abkürzung für "Compact Disc Read-Only Memory" (CD-Lesespeicher). CD-ROM-Laufwerke verwenden optische Technologie um Daten von
Compact Discs (CDs) zu lesen. Compact Discs sind Nur-Lese-Speichermedien: man kann mit CD-ROM-Laufwerken keine neuen Daten auf einer
Compact Disc abspeichern.
CGA
Abkürzung für Farbgrafikadapter.
CIO
Abkürzung für umfassende Eingabe/Ausgabe.
cm
Abkürzung für Zentimeter.
CMOS
Akronym für "Complementary Metal-Oxide Semiconductor" (komplementärer Metalloxid-Halbleiter). In Computern werden CMOS-Speicherchips
häufig für NVRAM-Speicherung eingesetzt.
COM
Der MS-
DOS Gerätename für die ersten vier seriellen Schnittstellen des Computers lautet COM1, COM2, COM3 und COM4. MS-DOS unterstützt
maximal vier serielle Schnittstellen. Die Interrupt-
Voreinstellung für COM1 und COM3 ist IRQ4 und die für COM2 und COM4 ist IRQ3. Deshalb ist
bei der Konfiguration der Software, die ein serielles Gerät betreibt, besonders darauf zu achten, daß bei der Interrupt-Zuweisung keine Konflikte
auftreten.
CON
MS-
DOS Gerätename für Konsole; hierzu gehört die Tastatur und der auf dem Bildschirm angezeigte Text.
config.sys Datei
Beim Neustarten des Computers führt MS-DOS alle Befehle aus, die Teil der Datei config.sys sind (bevor alle Befehle der Datei autoexec.bat
ausgeführt werden). Eine config.sys-Datei wird zum Starten von MS-DOS nicht benötigt, sie ist jedoch erforderlich, um nach dem Einschalten
des Computers alle Befehle aufzurufen, die für das Einrichten einer konsistenten Rechnerumgebung notwendig sind—wie z. B. das Laden von
Gerätetreibern anhand der Aussage device=.
cpi
Abkürzung für "characters per inch" (Zeichen pro Zoll).