Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 125

125
TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de
Sicherheitshinweise
6
10
12
21
26
45
84
92
103
Wichtige Gebrauchsgefahren, Fortsetzung
GEFAHR:
Beim Arbeiten mit dem
Reflektorstock und dem Ver-
längerungsstück in unmittelbarer
Umgebung von elektrischen Anlagen
(z.B. Freileitungen, elektrische Eisen-
bahnen,...) besteht aufgrund eines
elektrischen Schlages akute Lebens-
gefahr.
Gegenmassnahmen:
Halten Sie einen ausreichenden Si-
cherheitsabstand zu elektrischen An-
lagen ein. Ist das Arbeiten in solchen
Anlagen zwingend notwendig, so sind
vor der Durchführung dieser Arbeiten
die für diese Anlagen zuständigen
Stellen oder Behörden zu benach-
richtigen und deren Anweisungen zu
befolgen.
WARNUNG:
Bei Vermessungsarbeiten
während Gewittern besteht
die Gefahr eines Blitzeinschlages.
Gegenmassnahmen:
Führen Sie während Gewittern keine
Vermessungsarbeiten durch.
VORSICHT:
Vorsicht beim direkten Zielen
in die Sonne mit dem elektro-
nischen Tachymeter. Das Fernrohr
wirkt wie ein Brennglas und kann so-
mit Ihre Augen schädigen oder das
Geräteinnere der Distanzmesser und
der Zieleinweishilfe EGL beschädi-
gen.
Gegenmassnahmen:
Mit dem Fernrohr nicht direkt in die
Sonne zielen.
WARNUNG:
Bei der Zielverfolgung,
Zielabsteckung durch den
Messgehilfen, kann durch Außeracht-
lassen der Umwelt (z.B. Hindernisse,
Verkehr, Graben) ein Unfall hervorge-
rufen werden.
Gegenmassnahmen:
Der Betreiber instruiert den Messge-
hilfen und den Benutzer über diese
mögliche Gefahrenquelle.
WARNUNG:
Ungenügende Absicherung
bzw. Markierung Ihres Mess-
standortes kann zu gefährlichen Situ-
ationen im Strassenverkehr, Baustel-
len, Industrieanlagen, ... führen.
Gegenmassnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende
Absicherung Ihres Messstandortes.
Beachten sie die länderspezifischen
gesetzlichen Unfallverhütungsvor-
schriften und Strassenverkehrs-
verordnungen.