Systemfunktionen – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

67

TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de

Systemfunktionen

6

10

12

21

26

Hz-Richtung setzen/eingeben (Hz0)

Aktivieren der Funktion "Hz-Richtung
setzen/eingeben ( Hz0 )".

Anschlusspunkt genau anzielen.
Die Richtung muss immer in Lage I
gesetzt werden.

Horizontalkreis auf 0° 00' 00" (0.0000
gon ) setzen oder bekannten Wert
eingeben.

Hz auf 0° 00' 00" ( 0.0000
gon ) setzen.

Statt der Eingabe eines Wertes kann
durch Drehen des Instrumentes ein
Wert eingestellt werden.

Hält den Wert fest (Teilkreis
klemmen).

Den Anschlusspunkt genau anzielen.

Gibt den Teilkreis wieder frei.

Diese Funktion wird auch
innerhalb anderer Dialoge

verwendet, um die Hz-Richtung ein-
zugeben.

Distanzmessung

Während der "ersten" Distanz-
messung wird folgender Dialog ange-
zeigt:

\Hz beliebig setzen

Hz-Richtung setzen

Hz

:123°17'56"

WEITR

Hz=0 KLEMM

MC

ENDE

DISTANZMESSUNG

Messprogr. : Standard-Messung

Refl.Name : Leica 360°Prisma

Add.konst. :

23.1 mm

ppm total :

0.0

->REF ->TRK

TEST STOP M-PRG

MC

ENDE

Es wird das aktuelle Messprogramm,
der aktuell gewählte Reflektor, die
aktuelle Additionskonstante
(Prismenkonstante) und der gesamte
ppm-Wert angezeigt.

Umschalten zwischen Infrarot
(mit Reflektor, ->REF) und

Rotlaser (reflektorlos, RL).

Advertising