Prüfen und justieren – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

41
TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de
Prüfen und Justieren
6
10
12
21
Mit dem Fadenkreuz das Prisma
genau anzielen.
Messung starten.
Start der Bestimmung.
Der Zweiachsenkompensator wird
während der Bestimmung des ATR-
Nullpunktfehler automatisch abge-
schaltet und durch das Symbol
angezeigt.
ATR-Nullpunktfehler
(Nur für TCA - und TCRA - Instru-
mente)
Der ATR-Nullpunktfehler ist die
Winkeldifferenz in Hz und V zwischen
der Ziellinie und der Mitte der CCD-
Kamera. Der Bestimmungsvorgang
schliesst optional auch die Bestim-
mung des Ziellinienfehler und des V-
Index mit ein.
Der ATR-Nullpunktfehler wird immer
angebracht, unabhängig davon, ob
die Hz-Korrekturen ein- oder ausge-
schaltet sind (siehe Kapitel "Aus-
schalten der Instrumentenfehler-
korrektur").
Prismen-
mitte
Faden-
kreuz
V-Kom-
ponente
Hz-Komponente
Zur Bestimmung des ATR-Nullpunkt-
fehlers muss ein Prisma in ca. 100 m
Entfernung genau angezielt werden.
Das Ziel muss sich innerhalb von ±9°
(±10 gon) zur horizontalen Ebene be-
finden. Das Verfahren ist analog der
Indexfehlerbestimmung.
Startet den Bestimmungsvor-
gang (siehe Anzeige Seite
30). Die automatische Zielerfassung
ATR wird automatisch eingeschaltet
und durch das Symbol
darge-
stellt. Die aktuellen Komponenten
des ATR-Nullpunktfehlers werden an-
gezeigt.
Haupt\ ATR-KORREKTUR
aktuell
ATR Hz-Komponente: 0°00'05"
ATR V-Komponente: 0°00'10"
KOLL
MC
ENDE
Haupt\ATR NULLPKT FEHLER
Punkt in Entfernung > 100m
exakt anzielen
Hz
:
73°25'36"
V
:
88°45'14"
Bestim.c/i:
NEIN ▼
▼
▼
▼
▼
MESS
MC
ENDE
1100Z30