72 systemfunktionen – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

Systemfunktionen

TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de

6

0

2

21

26

Geometrische ppm auf "0.00"
setzen.

Massstab der Nullinie wird auf den
Wert "1.0000000" gesetzt. Die übri-
gen Parameter werden auf "0.00" ge-
setzt.

Mit der individuellen Massstabskor-
rektur kann auch die gesamte geo-
metrische Korrektur eingegeben wer-
den.

\ GEOMETRISCHE KORR.

Massst. NL

: 1.0000000

Abstand NL

:

51000 m

H ü.Bez.Hor

:

350 m

Indiv. ppm

:

0.0

ppm geomet.

:

-22.9

WEITR

GEO=0

MC

ENDE

ppm Bezugshor.:

0.0

ppm Proj.verz.:

0.0

Distanzkorrekturen ppm, Fortsetzung

Geometrische Korrektur

Die geometrischen Distanz-
korrekturen umfassen die
Projektionsverzerrung und eine
Massstabskorrektur.
Die Berechnung der Projektions-
verzerrung erfolgt nach den Formeln
für die Transversale Mercatorprojekti-
on. Die einzelnen Parameter beste-
hen aus dem Massstabsfaktor auf
der Projektionslinie ( Bezugs-
meridian, Gauss-Krüger = 1.0,
UTM = 0.9996, usw...), dem Abstand
des Messgebietes von der
Projektionslinie, der Höhe über dem
Bezugshorizont ( in der Regel die
Höhe über dem mittleren Meeres-
spiegel ) und einer zusätzlichen indi-
viduellen Massstabskorrektur.

Zur Bestimmung des Höhen-
unterschiedes wird die Di-

stanz ohne Projektionsverzerrung
verwendet. Die individuell gesetzte
Massstabskorrektur wird aber in je-
dem Fall an der Distanz angebracht.

Eingaben zu den Refraktions-
korrekturen.

Umschalten der Eingabe-
werte: Luftdruck bzw. Höhe

über mittleren Meeresspiegel.

Umschalten der Eingabe-
werte: Relative Feuchte bzw.

Feuchte-Temperatur.

Atmosphärische ppm auf
"0.00" setzen. ( Einzel-

parameter werden auf Werte der
Standardatmosphäre gesetzt, die der
atmosphärischen Korrektur ATM=0
entsprechen ).

Advertising