Technische daten – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

153

TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de

Technische Daten

6

10

12

21

26

45

84

92

103

106

D

1

= atmosphärische Korrektur

[ppm]

p

= Luftdruck [mb]

t

= Lufttemperatur [°C]

h

= relative Luftfeuchte [%]

α

= 1 / 273.16

x

= 7.5 t

237.3 + t

+ 0.7857

Wird der vom EDM verwendete
Grundwert von 60% relativer Luft-
feuchte beibehalten, beträgt der
grösstmögliche Fehler der berechne-
ten atmosphärischen Korrektur 2
ppm (2 mm/km).

Reduktion auf Meereshöhe

∆∆∆∆∆

D

2

Die Werte

D

2

sind immer negativ

und beruhen auf folgender Formel:

D

2

= -

H
R

· 10

3

D

2

= Reduktion auf Meerhöhe

[ppm]

H

= Höhe des Distanzmessers

über Meer [m]

R

= 6378 km

Projektionsverzerrung

∆∆∆∆∆

D

3

Die Grösse der Projektions-
verzerrung richtet sich nach dem im
betreffenden Land benützten
Projektionssystem, für das es meist
amtliche Tafelwerke gibt. Bei Zylin-
derprojektionen, z.B. Gauss-Krüger,
gilt folgende Formel:

D

3

=

X

2

2R

2

· 10

6

D

3

= Projektionsverzerrung [ppm]

X

= Nordwert, Abstand von der

Projektions-Nulllinie mit dem
Massstabsfaktor 1 [km]

R

= 6378 km

In Ländern, in denen der Massstabs-
faktor nicht 1 ist, kann diese Formel
nicht direkt angewendet werden.

Atmosphärische Korrektur

∆∆∆∆∆

D1,

Fortsetzung

Advertising