Prüfen und justieren – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de

Prüfen und Justieren

6

0

2

21

Kippachsfehler

Der Kippachsfehler k ist die Abwei-
chung vom rechten Winkel zwischen
Kippachse und Stehachse.
Der Kippachsfehler wird vor der
Auslieferung werkseitig bestimmt und
auf "0.00" gestellt.
Die Horizontalrichtungen werden nur
bei der Einstellung Hz-Korrekturen
"EIN", um den Einfluss des Kipp-
achsfehlers verbessert (Einstellung
gemäss Kapitel "Ausschalten der
Instrumentenfehlerkorrektur")
.

Kippachse

Stehachse

k

Zur Bestimmung des
Kippachsfehlers ein mar-
kantes Ziel in ca. 100 m
Entfernung genau anzie-

len. Das Ziel muss mindestens ±27°
(±30 gon) Höhenwinkel aufweisen.
Der Zweiachsenkompensator wird
bei der Bestimmung des Kippachs-
fehlers automatisch abgeschaltet.
Dieses wird durch das Symbol
angezeigt.

Die Messung auslösen.
Danach weist die Anzeige auf

den Wechsel in die andere Fernrohr-
lage hin.

Liegen die Differenzen der Horizon-
tal- und Vertikalrichtungen innerhalb
von ±27' ( ±0.5 gon ), wechselt die
Anzeige zur Messbereitschaft. Der
Benutzer wird durch ein akustisches
Signal darauf aufmerksam gemacht,
dass die Taste

mit "OK" belegt

ist.

1100Z21

Haupt\ ZIELLINIEN-FEHLER

Hoch- oder Tief-Punkt in

Entfernung > 100m exakt

anzielen

Hz

:

373°19'24"

V

:

90°51'15"

MESS

MC

ENDE

Advertising