74 systemfunktionen – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Systemfunktionen
TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de
6
0
2
21
26
Getrennte Distanz- und Winkelmessung (DIST + REC)
Dieses Verfahren bietet die Möglich-
keit, zwischen Distanz- und
Richtungsmessung das Fernrohr auf
einen anderen Punkt auszurichten
und damit verschiedene Punkte für
Distanz- und Winkelmessung zu ver-
wenden. So ist es möglich, unzu-
gängliche Punkte zu speichern, z. B.
Hausecken, Zäune in Hecken, usw....
DATEN speichern
DISTANZ messen
1000QS36
1000QS37
Für distanzabhängige Berechnungen
wird der V-Winkel nach Beendigung
der Distanzmessung und die aktuelle
Hz-Richtung benutzt. Daher werden
berechnete Höhen und Höhenunter-
schiede festgehalten und die Koordi-
naten für den Ost- und Nordwert ent-
sprechend der neuen Hz-Richtung
mit der zuletzt gemessenen Distanz
neu berechnet.
Der angezeigte V-Winkel gilt
für die Stellung des Fernroh-
res nach Beendigung der Distanz-
messung. Der V-Winkel wird festge-
halten bis die Messungen gespei-
chert, die zuletzt gespeicherte Punkt-
nummer aufgerufen, eine neue Di-
stanz gemessen oder "V RUN" ge-
drückt wird.
Bei der Anzeige von Leerzeichen
( ----- ) für Distanzen oder Höhen
bzw. Höhenunterschieden wird der V-
Winkel fortlaufend aufdatiert.
Werden nach der Distanzmessung
Einstellungen in den Zielpunktdaten
verändert, die einen Einfluss auf die
gemessene Distanz oder Höhen und
Höhenunterschiede haben (z.B.
PPM, Prismenkonstante, Reflektor-
höhe, Refraktionsparameter), werden
davon abhängige Daten entspre-
chend nachgerechnet.