Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

54

Systemfunktionen

TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de

6

0

2

21

26

Diese Funktion sucht die Koordinaten
des gewünschten Punktes in der ak-
tuellen Daten-Datei. Es wird der erste
Datensatz, der vom Anfang der Datei
an gefunden wird, übernommen. Der
gefundene Datensatz wird dabei in
jedem Fall angezeigt.

Falls Punktdaten gefunden werden,
siehe Dialog "Punktdaten gefunden".
Mit "WEITR" werden die angezeigten
Werte übernommen und die Funktion
beendet.

Oder

mit "NEU-S" wird der Dialog 'Datei /
Punkt wählen und suchen' aufgeru-
fen. Die Datei zur Datensuche kann
geändert und/oder eine neue Punkt-
nummer kann eingegeben werden.

Punktdaten anzeigen und importieren (ANZGE)

Falls keine Punktdaten gefunden
werden, wird eine Meldung ausgege-
ben und der Hinweis, dass keine
Punkte mit dieser Punktnummer ge-
funden wurden.
Mit "NEU-S" wird der Dialog "Datei /
Punkt wählen und suchen" aufgeru-
fen. Die Datei zur Datensuche kann
geändert und/oder eine neue Punkt-
nummer kann eingegeben werden.

Oder

mit "EINGB" können die fehlenden
Daten eingegeben werden.

Diese Funktion sucht die Daten des
gewünschten Punktes in der aktuel-
len Mess-Datei. Der Benutzer hat die
Möglichkeit, auf der Speicherkarte
abgelegte Daten innerhalb einer ge-
wählten Datei anzuzeigen und Daten-
blöcke zu löschen. Einzelne Punkte
und mehrfach gespeicherte Punkte
mit gleicher Punktnummer können
gesucht, angezeigt und gelöscht wer-
den. Es wird automatisch die letzte
Punktnummer in der Datei angezeigt.
Falls das Editieren von Daten zuge-
lassen ist, können Punktnummern,
Codeinformationen, Attribute,
Instrumentenhöhe und Reflektorhöhe
verändert werden. Eigentliche
Messdaten wie Richtungen und
Strecken können nicht geändert wer-
den.

Aktivieren des Dialogs "Datei / Punkt
wählen und suchen", siehe entspre-
chenden Dialog.

GSI-Daten anzeigen und editieren (SUCHE)

Advertising