Prüfen und justieren – Leica Geosystems TPS1100 Professional Series - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

43
TPS1100 - Gebrauchsanweisung 2.2.1de
Prüfen und Justieren
6
10
12
21
ATR-Nullpunktfehler, Fortsetzung
Die neuen Werte werden
übernommen.
Den gesamten Kalibriervor-
gang wiederholen.
Die alten Werte bleiben erhal-
ten.
Es werden keine weiteren
Wiederholungsmessungen
gewünscht. Die alten und neu be-
stimmten Werte der ATR-Nullpunkt-
fehler werden optional, zusammen
mit dem Ziellinienfehler (c) und dem
V-Indexfehler (i) angezeigt.
Die Kalibrierung kann so oft
wiederholt werden, bis die ge-
wünschte Genauigkeit erreicht wird.
Das Ergebnis ist das Mittel aus allen
Messungen. Es wird empfohlen, min-
destens 2 Messdurchgänge zu ma-
chen.
Der Kalibriervorgang wird
abgebrochen. Die alten
Werte werden belassen.
Wird der Wert von 2' 42"
( 0.05 gon ) für die horizon-
tale oder vertikale Komponente des
ATR-Nullpunktfehlers überschritten,
ist die Messung zu wiederholen.
Die Messungen sind ebenfalls zu
wiederholen, wenn der Wert für den
V-Indexfehler (i) um 54' ( 1 gon )
oder der Wert für den Ziellinienfehler
(c) um 5' 24" ( 0.1 gon ) überschritten
wird.
Werden diese Werte häufiger über-
schritten, ist der Service zu benach-
richtigen.
Haupt\ATR GENAUIGKEIT
Anzahl Mess:
2
σσσσσ
ATR Hz
:
0°00'05"
σσσσσ
ATR V
:
-0°00'08"
σσσσσ
V-Indexf.:
-----
σσσσσ
Ziel.F.
:
-----
Mehr Messungen durchführen?
WEITR
MEHR
ABBR
MC
ENDE
Haupt\ATR NULLPKT FEHLER
alt
neu
ATR Hz-K: 0°00'08" 0°00'05"
ATR V-K: 0°00'10" 0°00'09"
i V-Ind.: 0°00'00" 0°00'10"
c Ziel.F: 0°00'10" 0°00'02"
Neue(n) Werte(e) übernehmen?
JA
WIEDH NEIN
MC
ENDE