Pfittern record – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Editier-Jobs des Sequenzers
Das Schöne am Sequenzer ist, daß man alles selbst nach der Aufzeichnung noch bearbeiten
(editieren) kann:
• Eine Spur kann verschoben, mit einer anderen gemischt oder gelöscht werden.
• Bestimmte Takte lassen sich kopieren, löschen oder programmieren.
• Man kann die aufgezeichneten Daten “quantisieren” (Rhythmusungenauigkeiten
ausbügcln), transponieren, ihre Anschlagswcrie (Velocity) oder die Länge ändern
(Gate Time).
99 Patterns je Song
Im Pattem Mode können Sie biszu 99 vcrschierienc Pattern aufzeichnen, die 1 bis 32Takte lang
sein können. Im Song Edit Mode können Sicanschlicßcnd Spur 16 (die Pattem-Spur) editieren,
indem Sie Pattern-Nummern und Wiederholungszeichen programmieren, die dann bei der
Wiedergabe bestimmen, welches Pattem wann gespielt wird. Ein Pattem darf maximal 8 Takte
umfassen. Wer sich ein bißchen mit Drummaschinen auskennt, weiß, daß man dort ebenfalls
mitPattern arbeitet. Die einzeln aufgenommenen Pattem des S Y99 kann man an jeder beliebige
Stelle einer Sequenzerspur beginnen lassen. Sobald die Wiedergabe den gewählten Takt
erreicht, setzt das Pattern zeitglcich mit den Spuren 1 bis 15 ein.
Spur 16 enthält die
IJn
1 Ptn
Ptn
Pattern Nummer
01
’
0 2
01
Das ergibt in der
Wiedergabe
J J J
1
J J j
(Pin. 01
= J J J
Ptn.
0 2 . J . I
Aufzeichnung von Pattern:
Realtime oder Step?
Auch die Pattem können entwalcr in Realtime oder im Step Betrieb aufgezeichnct werden.
Realtime: In diesem Betrieb gibt es eine Reihe von Funktionen, mit denen man z.B.
komplexe Schlagzeugparts aufzeichnen kann, ohne gleich alle Instrumente auf einmal cin-
zuspielen. Im Realtime Betrieb wird ein Pattem nämlich so lange wiederholt, bis Sie es
anhallen. Das baleutet, daß Sic sich immer auf einen Klang/cinc Stimme konzentrieren
können.
Step: In diesem Betrieb zeigt das Display die Position der programmierten Noten grafisch
an. Auch hier können Sic mehrere Schlagzcugklänge programmieren, allerdings in aller Ruhe
und ohne auf das Timing zu achten.
PfiTTERN RECORD
CPflTTERNOl ]
Nea£ure=01 Tirne= 4/4 J = 120 Usi='d=
Lan'^th
Uuantiza =i/16
Ch=kbd
Click
=rec
Click Eeai=l/4
S'dnc ^
,
= internal
Job Stu.P Clr
17