Editieren leicht gemacht: attack (eg) – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 81
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Editieren leicht gemacht: Attack (EG)
Mit dem EG bestimmt man, wie ein Klang einschwingt (Attack) und wie er abklingt (Decay).
Was ist ein EG?
Jedes Instrument hat einen typischen Kiangverlaul, an dem man cs erkennt. Um diesen
Klang verlauf auf einem Synthesizer zu programmieren, braucht man einen EG (früher auch
ADSR genannt). Der EG sorgt für den typischen Klang verlauf. Um z.B, einen Klavicrklang zu
programmieren, brauchen Sie einen schnell cinschwingcndcn Klang, der dann aber langsam
abklingt. Dieses Verhalten programmieren Sie anhand der Level und Rate Parameter. Die
Level Parameter beziehen sich auf die Lautstärke und die Rate Parameter bestimmen die
Geschwindigkeit, mit der die verschiedenen Lauts türke werte an gefahren werden.
In diesem Beispiel wollen wir nur den RI (Rate 1) Wert -d.h,. die Einschwingrate des
Klanges- ändern.
AWM- und AFM-Elcmente haben verschiedene EG. Wenn Sie gerade ein AWM-Elcmcnt
editieren, lesen Sie als nächstes den Abschnitt “Einstellcn der Einschwingrate eines AWM-
Elementes”. Falls Sie jedoch ein AFM-Elcment editieren, ist cs besser zuerst den letzten
Abschnitt “Einstellcn der Einschwingratc eines AFM-Elcmcntcs” zu lesen.
Einstellen der Einschwinyrate
eines AWM-EIementes
Bei AWM-Elcmcnicn stellt man den Lautstärkcvcrlauf im Amplifier Block ein. Wechseln Sic
zum Job-Verzeichnis von AWMElement 1 und wählen Sie “03:EG”. Falls der Mode Parameter
auf “Hold” gestellt wurde, wählen Sie “Attack”,
EG
UOICE»PI-CI6(48) ST:Pizza (El/PWM)
Mode = MgTSlS fx IKSeog] RI =63
Ott A 1
P9=: R
258
"5
X
10
X
20
X
R2= 0
R3=16
R4= 0
L2=63
L3=63
RS=+3..
>>
Führen Sic den Kursor zu RI (Rate 1) und verringern Sic den Wert.
Spielen Sic gleichzeitig auf dem Manual. Sie werden merken, daß der Klang immer langer
braucht, bis er “da” ist.
Einstellen der Einschwingratc
eines AFM-Elementes
Bei einem AFM-Elemcnt bestimmt der kombinierte Effekt der Opcratorhüllkurvcn, wie die
Eautslärke und die Tonhöhe einer Note sich entwickeln. Wechseln Sic zum AFM-Elcmcntl
Job-Verzeichnis und wählen S ic “03:EG” drücken Sie auf 1F2] (All) und danach auf [F3](OnR)
(Key-on Rates).
RFM OPERRTOR EG
OP
UOICE-P1-R0U01) RP1 Rooks
Ke'don Rates & Rate Seal in?)
IT
1^1 Rg R4
№
:ac
T5 +(-
51 21 16 12 +3
+6.
RH lOnR
JnL
. 0
N>
238
R4 R;
0 49 28 22 13 +7
63 28
7 ?^+0
72