Pattern record – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 47
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Rhythmus-Pattern erstellen und Patternspuren editieren
Im Pattern Mode programmiert man jeweils kurze Phrasen oder “Licks” (1-32 Takte). Im Song Mode können diese Pattern
bei der Programmierung der Spur 16 (der Patternspur dieses Songs) eingesetzt werden, als Rhythmuspart oder auch als kurze
Phrasen, “Licks”, die sich oft wiederholen.
Einstellungen für die
Aufzeichnung von Pattern
Drücken Sic zuerst die d’aslc [PATTERN] und anschlicBciid auf [RECORD]. Die LED der
Taste [RECORD] leuchtet. Stellen Sic iblgende Parameter ein:
PATTERN01
(Programmieren von PaUern 01)
'rime
- 4/4
(4/4-'iäkt)
Length
= 01
(Das Pattern besteht aus einem Takt)
Quantize
- 1/16
(alle Noten werden der nächsten 1/16 zugeordnet; Kor-
rckturfimktion)
Receive Ch
- kbd
(Eingabe des Pattem über das Manual des SY99)
Click
= rcc
(Das Metronom funktioniert nur während der Aufnahme)
Click Beat
= 1/4
(Das Metronom gibt alle 1/4 an)
Sync
= internal
(Der SY99 gibt .selbst den Takt vor)
Drücken Sic auf [ET] (Real), um den Rcaltimc-Betrieb zu wählen.
Das LCD sollte nun IblgendcrniaBcii ausschen;
PATTERN RECORD
CPHTTERN01,]
M0asu.re=01 Time- 4/4
Used= 0J-;
Length =M!
uc V
t
I o ^ ^ L11 ~ kZ J ^
Glied:
~rec
Click Beat"1.-^4
'■0nc
-internal
.ü.P Cir
Aufzeichnung des Pattern
Aufzeichnung eines anderen
Pattern
Wenn Sic den Pattern Mode an wählen, sendet das Manual seine Daten auf dem MI DI-Kanal,
den Sic für Sequenzerspur 16 gewählt haben. Haben Sic den Wert noch nicht geändert, handelt
cs sich um MlDTKanal 16, der Multi-Kanal 16 anslcucrt (analog hierzu steuert MIDI-Kanal
1 den Multi-Kanal 1 an usw). Diesem Multi-Kanal haben wir bekanntlich die Voice Drum
zugeordnet.
Bevor Sic die Aufnahme starten, sollten Sic der Reihe nach alle Tasten des Manuals
drücken, um die Klänge ausfindig zu machen, die Sie für das Pattern brauchen. Das erste
Pattcrii cntiiält nur eine Bassdrum, eine Snare und eine Hihat.
Drücken Sic auf [RUN]. Das (noch) leere Pattern wird nun wicdcrgcgcbcn. Achten Sie auf
die Geschwindigkeit des Metronoms und spielen Sic zuerst den Bassdrum-Part(Tastc A l)ei[i.
Dieser Part wird nun .so lange wiederholt, bis Sic die Wiedergabe stoppen. Damit wollen wir
aber noch warten, da ja erst noch die Snare (E#2) und die Hihat (A2 und B2) programmiert
werden müssen.
Drücken Sie anschließend auf [S'fOPJ. Oben rccliLs, hinter der Anzeige “PATTERNOl”
steht nun ein “w”, das besagt, daß dieses Pattern nun nicht mehr leer ist, sondern Daten enthält.
Das zweite Pattern soll einen Trommelwirbel (B1 ,C2, D2, P2) und eine Crash (C#3) cnüialtcn,
Drücken Sic zuerst auf [ RECORD j (LED leuchtet), führen Sic den Kursor in die obere rechte
Ecke und wählen SicPATILRN 02. Diesmal steht kein “w” hinter der Nummer, was ja normal
ist, da das Pattern noch keine Daten enthält.
Drücken Sic auf [RUN], um die Aufnahme zu starten. Programmieren Sie nun die Noten.
Drücken Sic .schließlich wieder aul' [S1'OP], um die Wiedergabe zu stoppen.
38