Programmieren eines multi, Are vou sure – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 45
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Programmieren eines Multi
Im Multi Mode verfügen Sie über 16 voneinander unabhängige Synthesizer, so dali jede Seqenzerspur einen anderen Klang
ansteuert.
Initialisieren eines Multis
Erste Überlegung: Wir wollen einen Song aufnehmen, der mehr als einen Part enthält. Das geht
aber nur im Multi Mode, weil man im Voice Mode jeweils nur einen Klang anstcuert.
Drücken Sicdahcrauf[ MULTI] und gleich anschließendauf [EDIT], Zweite Überlegung:
Keines der vorliegenden Multis enthält in etwa die Anordnung, die wir benötigen. Also müssen
wir alles neu programmieren. Drücken Sie auf [F7J (15), um den Initialize Job zu wählen.
INITIALIZE MULTI
ARE VOU SURE ?
<Ves or No)
Drücken Sic auf [+1/YESJ, da Sic sicher sind, daß Sic das vorliegende Multi initialisieren
möchten. Hiermit loschen Sic alle Einstellungen und können (und müssen) alles selbst
programmieren. Wenn die Initialisierung beendet ist, erscheint in der Anzeige die Mitteilung
“Completed!”.
Wählen Sie eine Voice für
Jeden Kanal des Multis
Drücken Sie auf [Fl j (01),um zur Voicc-Wahl-Seitezu gehen. AufdieserDisplayscitckönnen
Sie bestimmen, welche Voice auf welchem der 16 Kanäle des Multis gespielt wird. WählenSic
nach und nach mit den Kursor-, Memory- und Bank-Tasten für jeden Kanal eine Voice.
In diesem Beispiel wollen wirannchmen, daß Sie das Multi Nummer 1 gewählt haben und
den Kanälen folgende Voices zugeordnet haben: PI - A03 Concert (für den Konzertflügel) auf
Kanal l;P2-C06 Upright (die Kontrabaß) auf Kanal 2; PLC15 Quartz (eine Streichergruppc)
auf Kanal 3: PI-Dl4 (Drums) auf Kanal 16. (Falls Sic jetzt schon die Kreationslust packt,
dürfen Sic ruhig den anderen Kanälen ebenfalls eine Voice zuordnen.) Die nicht benutzten
Kanäle des Multis müssen Sic mit |F2| (OFF) ausschaltcn. Das Display sollte in etwa
folgendermaßen ausschen.
UOICE SELEi
MULTIQI-01
INIT MULTI UOICE
401
Selected Uoice“PI-003(03) OP
tt; EH
llrpri
(k:
tof f
]
10
: t
of f
]
03: ST I Quar 0?: [off J
lUCoffJ
m C Q f f J - l t j : [ n f f ] ___ 1 2 : £ n f l l
Concert
13: toff]
M:[off]
15; [off]
lÜI'R Kit
Lin U f +■
Drücken Sie auf [EXIT], um ins Mutti Edit Verzeichnis zurückzukehren.
Pan-Einstellung für jeden
Kanal des Multis
Drücken Sic auf [F5], um ü5:St-Pan zu wählen. In dieser Displayscite können Sic die Pan-
Einstellungcn für jeden Kanal des Multis vornehmen. In unserem Beispiel stellen wir uns vor,
der Flügel steht links, die Streicher sitzen in der Mitte und die Kontrabaß befindet sich auf der
rechten Seite. Da das Stcrcopanorama einer Drum-Voice für jede Note separat programmiert
wird, geben Sie hier “VC” (Voice) ein.
Stellen Sie die Werte ein, wie in der Display-Darstellung hiernach. Zur Erinnerung: mit
[SHIFT] und [Fl] (xlcr [F2] wechseln Sic zwischen den Tabellen der Kanäle 1-8 und 9-16 hin
und her. Der Pan-Bereich geht von -31 (ganz links) über 0 (Mitte) bis 31 (ganz rechts). Das
Sternchen in der Anzeige zeigt die ungefähre Panstcllung für jeden Kanal an. Die Einstellung
“VC” kommt sich nach -31.
36